Navigation überspringen
Potsdam, 28.02.2024

ViP Informationen zum Warnstreik am Freitag, 01.03.2024


Fahrten der Tram, Fähre und Großteil der Bus-Fahrten entfallen

Die Gewerkschaft ver.di hat für Freitag, den 01. März 2024, zu einem Warnstreik in mehreren Brandenburger Nahverkehrsbetrieben aufgerufen. Auch die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH ist
neben weiteren kommunalen ÖPNV-Unternehmen betroffen.

Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen zum Tarifvertrag der Nahverkehrsbetriebe im Land Brandenburg (TV-N BRB), der auch bei der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH angewendet wird, sowie der bundesweite Streik im ÖPNV.

Während des Warnstreiks von Freitag, 01.03.2024, 02.00 Uhr, bis Samstag, 02.03.2024, 04.00 Uhr (voraussichtlich), entfallen alle Fahrten der Tram, der Fähre und ein Großteil der Fahrten mit dem Bus.

Aufgrund des Einsatzes von Subunternehmern und der Bedienung durch die BVG verkehren nachfolgende Buslinien planmäßig bzw. eingeschränkt mit einzelnen Fahrten:

118 verkehrt planmäßig
316 verkehrt planmäßig
603 einzelne Fahrten entfallen
609 einzelne Fahrten entfallen
612 verkehrt planmäßig
638 zwischen 8.30 und 10 Uhr / ab 16 Uhr verkehren einzelne Fahrten
639 verkehrt planmäßig
691 verkehrt planmäßig
692 einzelne Fahrten entfallen
697 verkehrt planmäßig
698 verkehrt planmäßig
N15 verkehrt planmäßig
N16 Freitagabend verkehren einzelne Fahrten

Zu Betriebsbeginn am frühen Samstagmorgen kann es noch zu Unregelmäßigkeiten kommen. Weitere Informationen zum Fahrplan stehen auf unserer Internetseite unter www.vip-potsdam.de sowie ab Freitagfrüh in der elektronischen Fahrplanauskunft unter www.vbb.de/fahrinfo oder der VBB-App „Bus & Bahn“ zur Verfügung.

Die Kundenzentren der ViP sind am Freitag geöffnet und helfen ebenfalls gern bei Nachfragen weiter.

Potsdam, 28.02.2024

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2024-02-28 11:41:28 Vorherige Übersicht Nächste


794

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter