Navigation überspringen
Potsdam, 25.02.2009

ViP ermittelt Anteil schwerbehinderter Fahrgäste

25.02.2009 - Im Jahr 2009 wird im Liniennetz der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH wieder eine Schwerbehindertenerhebung durchgeführt. Diese Erhebung dient zur Ermittlung des Anteils schwer behinderter Fahrgäste in öffentlichen Verkehrsmitteln. Die erste Erhebungsperiode beginnt am Montag, den 02. März 2009, und läuft über drei Wochen bis Sonntag, den 23. März 2009. Weitere Erhebungsperioden werden in diesem Jahr im April/Mai, im Juli/August und im November durchgeführt werden.

Die Fahrgäste in den Bussen und Bahnen der ViP sowie auf der Fähre können das Zählpersonal an besonders gekennzeichneten Ausweisen erkennen. Wir möchten uns schon jetzt für die Unterstützung durch unsere Fahrgäste bedanken und hoffen auf Ihr Verständnis.


Termine 2009 - Zusammenfassung:

1. Erhebungsperiode - Winter
Mo 02.03.09 - So 22.03.09

2. Erhebungsperiode - Frühjahr
Mo 20.04.09 - So 26.04.09 sowie
Mo 04.05.09 - So 17.05.09

3. Erhebungsperiode - Sommer
Mo 27.07.09 - So 16.08.09

4. Erhebungsperiode - Herbst
Mo 02.11.09 - So 22.11.09

Potsdam, 25.02.2009

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2009-02-25 16:43:33 Vorherige Übersicht Nächste


1545

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Auslegung der Planfeststellungsunterlagen:

Öffentliche Auslegung der Planfeststellungsunterlagen:

Bauabschnitte 1 und 2 der Straßenbahnerweiterung Krampnitz/Fahrland 10.09.24 - Beim Projekt Tram 96 Krampnitz/Fahrland steht der nächste Schritt an: Die Planfeststellungsunterlagen für die Bauabschnitte 1 und 2 der Straßenbahnerweiterung Krampnitz/Fahrland werden öffentlich ausgelegt. ...
ViP-Busfahrschule startet mit erstem Lehrgang

ViP-Busfahrschule startet mit erstem Lehrgang

Maßnahme zur Gewinnung von Fahrpersonal 04.09.24 - Am Montag machte die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam einen wichtigen strategischen Schritt zur Gewinnung von Fahrpersonal und zur Qualitätssicherung des Fahrbetriebes. In der neuen eigenen Busfahrschule startet der erste ...
Weiterhin Barzahlung an Automaten in ViP-Fahrzeugen möglich

Weiterhin Barzahlung an Automaten in ViP-Fahrzeugen möglich

Guthabenkarte der BVG wird als Zahlungsmittel bei der ViP nicht anerkannt 28.08.24 - Vor dem Hintergrund einer Reihe von Kundenanfragen stellt die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH klar:Anders als bei der Berliner BVG wird die Zahlungsmöglichkeit mit Bargeld in Potsdam bei der ViP nicht abgeschafft. Der ...
Mehr Sicherheit für die Gleisarbeiten in der Friedrich-Ebert-Straße

Mehr Sicherheit für die Gleisarbeiten in der Friedrich-Ebert-Straße

Baustellensicherung und Verkehrsführung wird am 05. August angepasst 01.08.24 - Seit dem 18. Juli 2024 läuft die zweite Bauphase für die Erneuerung der Straßenbahngleise in der Friedrich-Ebert-Straße zwischen Helene-Lange-Straße und Puschkinallee. In den letzten Tagen erfolgte ...
Das Fahren ohne Fahrschein hat auch weiterhin Konsequenzen

Das Fahren ohne Fahrschein hat auch weiterhin Konsequenzen

ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH 24.07.24 - Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH wird ab sofort auf eine Strafanzeige bei wiederholtem Fahren ohne Fahrschein verzichten. Damit setzt die ViP einen Gesellschafterbeschluss vom 8. Juli 2024 um. Vorausgegangen ist die ...

 
Facebook twitter