Navigation überspringen
Potsdam, 01.08.2024

Mehr Sicherheit für die Gleisarbeiten in der Friedrich-Ebert-Straße


Baustellensicherung und Verkehrsführung wird am 05. August angepasst

Seit dem 18. Juli 2024 läuft die zweite Bauphase für die Erneuerung der Straßenbahngleise in der Friedrich-Ebert-Straße zwischen Helene-Lange-Straße und Puschkinallee. In den letzten Tagen erfolgte durch die Landeshauptstadt Potsdam, die Baufirma sowie der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam eine erneute Bewertung der aktuellen Verkehrsführung im Baustellenbereich. Hierbei wurde festgestellt, dass es aufgrund von vermehrten Missachtungen der ausgewiesenen Verkehrsführung teilweise zu gefährlichen Situationen kommt. Aus diesem Grund wurde gemeinsam entschiedenen, dass für eine sichere Abwicklung der Baustelle die Verkehrsführung sowie die Baustellensicherung angepasst werden muss.

Ab dem 05. August 2024 wird die Verkehrsführung wie folgt angepasst:
Die Baustelle wird über die gesamte Straßenfahrbahn abgesperrt. Im Gleisbereich werden Gleisschranken eingerichtet. Der Radverkehr stadtauswärts wird zukünftig nicht mehr im Bereich der Baustelle zulässig sein. Dieser wird über die Eisenhartstraße sowie die Helene-Lange-Straße in Richtung Norden geleitet. Um unübersichtliche Situationen im Baustellenbereich zu vermeiden, werden ausgewiesene Parkbereiche außerhalb der Baustelle für Anlieger und Mieter vor Ort geschaffen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit sein Fahrzeug im Parkhaus in der Hegelallee zu parken. Die Verkehrsregelung ist für die Zeiträume ab dem 5. August bis 13. August 2024 sowie ab dem 21. August bis 1. September 2024 geplant.

Der Umbau der Bauweichen für die nächste Bauphase erfolgt im Zeitraum vom 14. August bis 20. August 2024 – ggf. einen Tag länger.  Der Um- bzw. Ausbau der Bauweichen wird auf Höhe der Objekte Friedrich-Ebert-Straße 58/67/68 sowie auf Höhe des Gebäudes Puschkinallee 2/3 erfolgen. In diesem Zeitraum ist die Friedrich-Ebert-Straße für den Autoverkehr ebenso voll gesperrt. Vom 16. bis 18. August muss dann auch wieder der Straßenbahnverkehr unterbrochen werden.

Alle Anwohnerinnen und Anwohner wurden vorab per Postwurfsendung über die Maßnahmen informiert. Aktuelle Informationen rund um die Baummaßnahmen finden Sie auf unserer Webseite www.vip-potsdam.de/fes-nord.

Potsdam, 01.08.2024

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2024-08-01 17:07:23 Vorherige Übersicht Nächste


545

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter