Navigation überspringen
Potsdam, 06.05.2022

Verleihung des ersten Potsdamer Inklusionspreis


Landeshauptstadt Potsdam

Zum ersten Mal wurde in diesem Jahr der Inklusionspreis der Landeshauptstadt Potsdam ausgeschrieben. In Potsdam engagieren sich viele Menschen für eine inklusive Gesellschaft, in der die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung selbstverständlich ist. Mit der Verleihung des ersten Potsdamer Inklusionspreises möchte die Landeshauptstadt diese Arbeit sichtbar machen und würdigen.  

Bis zum 30. April 2022 konnten Projekte, Initiativen und Einzelpersonen bewerben, die sich für Inklusion und Teilhabe in Potsdam einsetzen.

Die sechsköpfige Jury, bestehend aus Verwaltung, Politik und Stadtgesellschaft hat nun die Ehre, aus den zwölf eingegangenen Bewerbungen die nachhaltigsten, inklusivsten und innovativsten Projekte auszuwählen.

Teil der Jury sind
•    Uwe Adler, der Vorsitzende des Ausschusses Gesundheit, Soziales, Wohnen und     Inklusion
•    Dr. Tina Denninger, Beauftragte für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt     Potsdam
•    Nicole Doberitz, Mitglied des Brandenburger Athletenrats von Special Olympics     Deutschland
•    Stephi Seidel, ehemalige stellvertretende Vorsitzende des Behindertenbeirats
•    Ute Warbein, Geschäftsführerin Zeltpunkt Montelino gGmbH
•    Maik Zeh, Bundesstützpunkttrainer Paralympisches Schwimmen Potsdam, Deutscher     Behindertensportverband
 
Die Preisverleihung findet am 31. Mai ab 16 Uhr im Treffpunkt Freizeit mit einem bunten Rahmenprogramm und der Gelegenheit zum Austausch statt.  

Oberbürgermeister Mike Schubert sowie die Landesbehindertenbeauftragte Janny Armbruster begleiten die Zeremonie mit Grußworten. Moderiert wird die Veranstaltung von der Aktivistin Adina Hermann, das Rahmenprogramm besteht aus einem Auftritt des inklusiven Circus Montelino und der Allianz für Assistenzhunde – den Pfotenpiloten. Für Musik und Catering ist außerdem gesorgt.  

Neben den geladenen Gästen freut sich die Landeshauptstadt Potsdam über interessierte Gäste, die an der Veranstaltung teilnehmen wollen. Um Anmeldung beim Büro für Chancengleichheit und Vielfalt bis 19. Mai 2022 wird gebeten unter gleichstellung@rathaus.potsdam.de oder die Telefonnummer 0331/289-1084.

 

Potsdam, 06.05.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-05-06 12:14:30 Vorherige Übersicht Nächste


445

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter