Navigation überspringen
Potsdam, 27.05.2021

Verkehrswacht Potsdam sucht Ehrenamtliche


Landeshauptstadt Potsdam

Die Verkehrswacht, als älteste Bürgerinitiative Deutschlands, sucht in Potsdam neue Ehrenamtliche um präventive Aktionen zur Herstellung der Verkehrssicherheit fortführen zu können. Die verschiedenen Angebote der Verkehrswacht Potsdam dienen dem Ziel, den Verkehr auf den Straßen sicherer zu machen. Es gibt Angebote für Kindergartenkinder, wie das Programm „Fit in die Schule“, oder auch die Radfahrausbildung für Grundschüler. Fahranfänger für PKW können in der Verkehrswacht erste Erfahrungen in der Praxis sammeln darüber hinaus werden Sicherheitstrainings für PKW- und Zweiradfahrer sowie Seniorenprogramme für ältere Menschen angeboten.

Um die genannten Angebote in bester Qualität und Güte leisten zu können, sucht die Verkehrswacht Potsdam für den Standort an der Pirschheide motivierte Bürger zur Unterstützung des Vereins. Die ehrenamtliche Tätigkeit wird mit einer Aufwandsentschädigung honoriert.

Die Landeshauptstadt Potsdam unterstützt die Verkehrswacht durch die Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters. Der im vergangenen Jahr gegründete kommunale Präventionsrat der Stadt wird ebenfalls aktiv in Erscheinung treten und Angebote der Verkehrswacht fördern sowie gemeinsame Aktionen durchführen.

Die Verkehrswacht Potsdam e.V. hat ihren Sitz:
Zum Bahnhof Pirschheide 7 in 14471 Potsdam. Interessenten können sich telefonisch unter der 0331/ 97 16 07-0 melden oder per Mail über www.verkehrswacht-potsdam.de informieren.

 

Potsdam, 27.05.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-05-27 16:43:47 Vorherige Übersicht Nächste


591

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter