Navigation überspringen
Potsdam, 23.04.2021

Verkehrsprognose für die Woche vom 26. April bis 2. Mai 2021


Landeshauptstadt Potsdam

Umbau Leipziger Dreieck: Friedrich-Engels-Straße
Am Montag erfolgt die Einrichtung einer neuen Bauphase am Leipziger Dreieck. Hierzu ist die zeitweise Abschaltung mehrerer Ampeln notwendig. Dies betrifft die Ampeln am Leipziger Dreieck und an der Kreuzung Friedrich-Engels-Straße/Gleisquerung.
Für Gleisbauarbeiten ist die Friedrich-Engels-Straße vom Leipziger Dreieck kommend in Fahrrichtung Babelsberg in Höhe Hbf./ZOB weiterhin für den Kfz-Verkehr gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
In der Heinrich-Mann-Allee stehen weiterhin 2 Fahrspuren zur Verfügung.
Die stadteinwärtige Radführung entlang der Heinrich-Mann-Allee muss aufgrund der Gleisbauarbeiten angepasst werden. Der Radfahrer wird auf der rechten Fahrspur bis zur Babelsberger Straße geführt und wird dann auf seinen Radweg geführt.
Die Fußgängerführung im Bereich der Baustelle muss angepasst werden. Der Fußgänger von der Tramhaltestelle Hbf. zur Langen Brücke muss aufgrund von Arbeiten gesperrt werden und wird entlang der Heinrich-Mann-Allee umgeleitet.
Im unmittelbaren Bereich des südlichen Einganges des Hauptbahnhofs zu den Bus- und Straßenbahnhaltestellen finden Arbeiten am Gleis statt. Hierzu ist die signalisierte Fußgängerquerung verschoben worden.
Der Verbindungsweg zwischen Heinrich-Mann-Allee/Brauhausberg und Friedrich-Engels-Straße parallel zum Straßenbahngleis muss aufgrund von Arbeiten an einer Fernwärmeleitung gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über das Leipziger Dreieck.
Aufgrund der veränderten Verkehrsführungen bitten wir um erhöhte Aufmerksamkeit in diesem Bereich.
 
L40
Die Verkehrsführung im Bereich der Baumaßnahme zum Neubau der Hochstraßenbrücken wurde angepasst. Es stehen jetzt 2 Fahrspuren stadteinwärts zur Verfügung. Die L40 stadtauswärts ist auf eine Fahrspur reduziert.
Staugefahr in stadtauswärtiger Richtung.
Die stadtauswärtige Abfahrt zur Friedrich-List-Straße ist voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgewiesen.

Friedrich.-Engels-Straße
Zum Abriss und zur Herstellung der Hochstraßenbrücke ist es erforderlich die Friedrich-Engels-Straße unter der Brücke der Schnellstraße L40 auf eine Fahrspur einzuengen. Der Verkehr wird durch eine Lichtsignalanlage geregelt.

Leipziger Straße
Zum Straßen- und Leitungsbau ist die Leipziger Straße zwischen Speicherstadt und Leipziger Dreieck voll gesperrt. Der Verkehr wird über den Brauhausberg umgeleitet. Es besteht erhebliche Staugefahr in stadteinwärtiger Fahrtrichtung auf der Straße Brauhausberg. Es wird eine weiträumige Umfahrung empfohlen.
Die Verkehrsführung für Radfahrer in der Leipziger Straße wird aufgrund des Baufortschrittes angepasst. Der als Gehweg ausgewiesene Abschnitt wird verkürzt. Die Umleitung für Radfahrende wird über die südliche Speicherstadt (Friedrich-Wilhelm-Boelcke-Straße, Am Speicher, Altstadtblick) ausgeschildert.

Brauhausberg
Aufgrund einer Havarie an mehreren Schächten muss der Rechtsabbieger der Straße Brauhausberg in die Michendorfer Chaussee Richtung Hermannswerder/Caputh gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die obere Templiner Straße.

Großbeerenstraße
Für die Reparaturen an einer Schmutzwasserleitung muss die Großbeerenstraße an mehreren Stellen punktuell halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird wechselseitig an den Baustellen vorbeigeführt.
 
Reiherbergstraße

Zur Herstellung eines Schmutzwasseranschlusses muss die Reiherbergstraße punktuell zwischen Kuhfortdamm und Straße Am Urnenfeld halbseitig eingeengt werden. Der Verkehr wird wechselseitig an der Baustelle vorbeigeführt.

Fritz-Zubeil-Straße
Aufgrund einer Kabelverlegung wird in der Wetzlarer Straße zwischen Fritz-Zubeil-Straße und Auffahrt Nuthestraße eine Fahrspur gesperrt, zusätzlich wird die Zufahrt in die Fritz-Zubeil-Straße gesperrt und der Verkehr über die Orenstein & Koppel-Straße umgeleitet.

Gutenbergstraße/ Am Bassin
Für die Sanierung der Trinkwasser- und Schmutzwasserleitung muss die Gutenbergstraße zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Am Bassin voll gesperrt werden. Weiterhin wird die Straße Am Bassin zwischen Gutenbergstraße und Am Bassin Nr. 9 zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Charlottenstraße. Die Zufahrt zur Friedrich-Ebert-Straße erfolgt über die Straße Am Bassin / Brandenburger Straße. Die Einbahnstraßenregelung in der Brandenburger Straße wird im Bauzeitraum aufgehoben. Für die weggefallenen Parkplätze in der Brandenburger Straße ist das Anwohnerparken für den Bauzeitraum auf die Bereiche nördlich der Wilhelmgalerie und auf dem Kurzzeitparkplatz gegenüber der Gutenbergstraße 77/78 erweitert worden.

Wublitzstraße in Grube
Wegen Leitungsarbeiten in der Wublitzstraße Ecke Neue Dorfstraße ist es notwendig, die Fahrbahn einzuengen. Der Verkehr wird durch eine Lichtsignalanlage geregelt.

Am Kanal
Für den Bau einer Trinkwasserleitung muss eine Fahrspur in die Straße Am Kanal in Fahrtrichtung Berliner Straße in Höhe Platz der Einheit gesperrt. Der Straße Platz der Einheit wird ebenfalls halbseitig gesperrt.

Steinstraße
Zur Beseitigung eines Schadens an einer Schmutzwasserleitung muss die Steinstraße in Höhe der Straße In der Aue voll gesperrt werden. Dafür müssen zur Sicherstellung des Busverkehrs im Hubertusdamm und in der Mendelssohn-Bartholdy-Straße Haltverbote aufgestellt werden.

Berliner Straße
Für Gleisbauarbeiten muss der Gleisbereich in Höhe Holzmarktstraße gesperrt werden. Die Ein- und Ausfahrt Holzmarktstraße muss eingeschränkt werden.

Heinrich-Mann-Allee
Für die Sanierung der Fahrbahndecke muss die Nebenfahrbahn der Heinrich-Mann-Allee zwischen Kunersdorfer Straße und Waldstraße gesperrt werden. Der Radfahrer wird auf die stadtauswärtige rechte Fahrspur in Höhe Haltestelle Kunersdorfer Straße sowie Waldstraße geleitet. Die Fahrspur wird für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Hügelweg
Für Straßenbauarbeiten muss der Hügelweg halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird als Einbahnstraße in Richtung Rückertstraße geführt. Die Gegenrichtung wird umgeleitet.

Handelshof
Für die Verlegung einer Fernwärmeleitung wird der Handelshof zwischen Verkehrshof und Am Buchhorst voll gesperrt. Der Verkehrshof wird für die Anbindung auf zwei schmale Fahrspuren eingeengt.

L20 OD Seeburg
Für Straßen- und Leitungsbauarbeiten muss die Ortsdurchfahrt Seeburg (L20) für den Verkehr gesperrt werden.
Großräumige Umleitungsstrecken über die Bundesstraßen 2, 5 und 273 sowie die A10 und die Landesstraße 92 sind in beiden Richtungen mit den Zielen Falkensee bzw. Potsdam ausgeschildert.

Alle aktuellen Informationen zum Verkehrsgeschehen in Potsdam: www.mobil-potsdam.de

 

Potsdam, 23.04.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-04-23 15:51:27 Vorherige Übersicht Nächste


711

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter