Navigation überspringen
Potsdam, 17.02.2023

Verkehrsberuhigung für die Straße Am Pfingstberg


Vollsperrung ab der nächsten Woche für Ein- und Umbauten

Die Straße Am Pfingstberg soll für alle Verkehrsteilnehmer sicherer werden und wird umgestaltet. Dafür ist ab nächster Woche die Vollsperrung des Streckenabschnitts voraussichtlich bis Ende März 2023 notwendig. Um die gewünschte Verkehrsberuhigung zu erhalten, werden Engstellen für den motorisierten Verkehr geschaffen, Bankette und Poller eingebaut, Bäume gepflanzt und der ruhende Verkehr geregelt. Für die Verbesserung der Straßenentwässerung werden darüber hinaus Versickerungsmulden angelegt.

Um die Attraktivität für den Fuß- und Radverkehr und die Aufenthaltsqualität zu erhöhen, wird neben verkehrsberuhigenden Maßnahmen die Straße Am Pfingstberg zwischen Vogelweide und Höhenstraße als Verkehrsberuhigter Bereich ausgewiesen werden. Damit wird der Vorrang des Fußverkehrs verdeutlicht. Dies ist an dieser Stelle wichtig, da die Eingänge einiger Kleingartenparzellen direkt auf die Straße führen und die Strecke für Kinder eine wichtige Verbindung zwischen den Kleingärten und einem Spielplatz ist. Darüber hinaus liegt die Straße am Rand der UNESCO-Welterbestätte "Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin" und hat damit touristische Bedeutung als Verbindungs- und Spazierweg.

Nach der Umgestaltung und Anordnung als verkehrsberuhigter Bereich mit Zeichen 325 der Straßenverkehrsordnung (StVO) darf in dem Bereich nur mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden und jegliche Behinderung oder Gefährdung von zu Fußgehenden ist auszuschließen. Das Parken ist dann nur noch in den ausschließlich dafür gekennzeichneten Flächen erlaubt.
Gleichzeitig bleibt die Erreichbarkeit von Gastronomie, Schule und Kindergärten auch aus Richtung des Potsdamer Nordens mit dem Kraftfahrzeug gewährleistet.

Die neuen Regelungen gelten dann nach den Umbauten mit dem Aufstellen bzw. Freigeben der Verkehrszeichen, voraussichtlich ab Anfang April 2023. Die Gesamtkosten für die Umgestaltung liegen bei ca. 80.000 Euro.

Die Stadtverordnetenversammlung hat am 5. Oktober 2022 beschlossen, die Straße Am Pfingstberg als Verkehrsberuhigten Bereich auszuweisen. Daher war die Verwaltung angehalten, alle Voraussetzungen zu schaffen, um diesen Beschluss vorzubereiten und im Laufe des Jahres 2023 umzusetzen.

Die Kleingärtner*innen sowie die Anliegenden werden durch Postwurfsendungen des beauftragten Bauunternehmens über die Umsetzung und die damit einhergehenden baubedingten Einschränkungen informiert.

Potsdam, 17.02.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-02-17 11:28:21 Vorherige Übersicht Nächste


381

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter