Navigation überspringen
Potsdam, 13.12.2012

Universitäten Hohenheim und Potsdam laden zum „Battle of Universities“ ein

„Hol den Pokal an Deine Uni!“ So lautet der Aufruf beim „Battle of Universities“, dem bundesweiten Verhandlungswettbewerb, der in diesem Jahr zum ersten Mal gemeinsam von der Universität Hohenheim und der Universität Potsdam ausgelobt wird. Teilnehmen können Studierende aller Fachrichtungen. Es winken lukrative Preise. Die 2er oder 3er Teams können sich noch bis zum 21. Dezember 2012 anmelden.

Taktisches Geschick, Teamwork und gute Nerven – das sind die Zutaten für eine erfolgreiche Verhandlungsrunde.  „ Egal ob Gehaltsverhandlung, Einkauf oder Vertrieb – Verhandlungsgeschick gehört heute zu den Schlüsselqualifikationen im Beruf“, erklärt Prof. Dr. Marcus Voeth vom Institut für Marketing und Management an der Universität Hohenheim. „Unser Battle gibt dem Führungsnachwuchs die Chance, dieses Geschick zu schulen und erste Verhandlungserfahrung zu sammeln – ohne dass dabei der Spaß zu kurz kommt", ergänzt Prof. Dr. Uta Herbst, seit August 2012 Professorin für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Potsdam, Schwerpunkt Marketing.  Herbst und Voeth sind die Initiatoren des bundesweiten Wettbewerbs. Beim „Battle of Universities“ übernehmen Studierende die Rolle von Zulieferern und Herstellern und erproben in einem  realitätsnahen Business Case ihr Verhandlungsgeschick. Der Verhandlungswettbewerb hat bereits in den Jahren 2008 und 2010 stattgefunden. 2010 belegte ein Team der Universität Münster den ersten Platz. Teams der Universität Hohenheim errangen Platz 2 und 3.

Die Vorrunde des Wettbewerbs findet Mitte Januar statt: Runde 1 dauert 1,5 Stunden, hier verhandeln die 2er oder 3er Studierenden-Teams online. Den genauen Zeitslot können die Teams Anfang Januar selbst buchen. Infos und Unterlagen zum Business Case erhalten sie eine Woche vor dem reservierten Slot.

Die Finalrunden finden dann am 30./31. Januar 2013 statt: Die zehn besten Teams der Online-Runde werden zur face-to-face-Runde auf Schloss Hohenheim bei Stuttgart eingeladen. Reise- und Übernachtungskosten trägt der Veranstalter. Das Mittmachen lohnt sich. Neben Verhandlungszertifikaten werden Preise im Wert von über 2.000 Euro vergeben.

Anmeldungen noch bis 21. Dez. 2012 unter www.battle-of-universities.de

Potsdam, 13.12.2012

Veröffentlicht von:
Universität Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-12-13 13:56:37 Vorherige Übersicht Nächste


2010

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter