Navigation überspringen
Potsdam, 07.07.2015

Umweltminister Vogelsänger gratuliert SBB zum 20. Geburtstag

Brandenburgs Umweltminister Jörg Vogelsänger gratulierte heute auf einer Festveranstaltung in Potsdam der Sonderabfallgesellschaft Brandenburg/Berlin mbH (SBB) zum 20-jährigen Bestehen und würdigte in einem Grußwort deren Arbeit: „Die SBB hat sich in den vergangenen 20 Jahren zu einem effektiven und erfolgreichen Dienstleister für Abfallerzeuger und Abfallentsorger entwickelt.“  

Seit 20 Jahren steuert die SBB die Entsorgung gefährlicher Abfälle in den Ländern Brandenburg und Berlin. Anfang der 90-ziger Jahre standen beide Bundesländer vor einer desolaten Situation der Sonderabfallwirtschaft. Es existierte eigentlich gar keine Sonderabfallwirtschaft. Damals gab es im Land Brandenburg nur eine einzige Sonderabfall-Behandlungsanlage, die dem Stand der Technik entsprach. Illegal beseitigte Sonderabfälle waren an der Tagesordnung. Hinzu kamen illegale Abfallverbringungen nach Polen, Rumänien und in andere Länder. Deshalb musste die Sonderabfallwirtschaft von Grund auf neu gestaltet werden. Ein ähnlicher Handlungsdruck bestand für das Land Berlin. Deshalb wurde bereits 1991 für beide Länder im gemeinsamen Abfallwirtschaftskonzept ein gemeinsamer Entsorgungsraum festgelegt.

„Eines haben Wasser und Abfall gemeinsam: So wie sich das Wasser immer den leichtesten Weg sucht und findet, sucht der Abfall immer den billigsten Weg. Beides kann verheerende Konsequenzen für die Umwelt haben. Deshalb war es so wichtig, den Abfallstrom frühzeitig zu kanalisieren, das bedeutet ihn zu kontrollieren und zu organisieren. Deshalb ist die Organisation der Sonderabfallentsorgung seit 1.Juli 1995 die Kernaufgabe der SBB, die sie bisher so engagiert bewältigt“, erkläre Vogelsänger.  

Das Geheimnis des Erfolgs sei die gute Zusammenarbeit zwischen Privatwirtschaft und Behörden, die sich in den 20 Jahren bestens bewährt habe, so der Minister. Weil die SBB hervorragend funktioniere, wären ihr weitere behördliche Aufgaben übertragen worden, etwa Makler- und Beförderungserlaubnisse oder die Genehmigung und Kontrolle bei Im- und Exporten von Abfällen.

Der Minister mahnte aber auch, in den Anstrengungen nicht nachzulassen, denn „wer aufhört, ständig besser zu werden, ist bald nicht mehr gut. Ich bin aber sicher, dass die SBB auch den zukünftigen Herausforderungen gewachsen ist“, so Vogelsänger. 

Potsdam, 07.07.2015

Veröffentlicht von:
MLUL

Info Potsdam Logo 2015-07-07 12:14:49 Vorherige Übersicht Nächste


1532

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter