Navigation überspringen
Potsdam, 12.02.2021

Umbau der Behlertstraße wird vorbereitet


Baumfällungen notwendig / Ersatzpflanzungen nach Abschluss des Ausbaus

Die Behlertstraße soll gemeinsam von der Landeshauptstadt Potsdam und der Energie- und Wasser Potsdam GmbH bis zum Sommer 2022 grundhaft ausgebaut werden. Zur Vorbereitung des geplanten Umbaus sind leider alle neun bestehenden Bäume innerhalb der vegetationsarmen Zeit zu fällen. Die Fällungen sind für die 7. Kalenderwoche 2021 vorgesehen. Während der Fällungen wird die Behlertstraße temporär auf einen Fahrstreifen eingeengt. Die Arbeiten erfolgen in der verkehrsärmeren Zeit zwischen 8 und 15 Uhr.

Der Beginn des umfassenden Umbaus der Behlertstraße ist für Mitte dieses Jahres geplant. Die Gestaltung der Verkehrsanlage lehnt sich an die bestehende an. Es sind weiterhin zwei Fahrstreifen in Richtung Norden geplant. Der Radverkehr wird zukünftig auf der Fahrbahn in einem Schutzstreifen, der dann 1,50 Meter breit sein wird, geführt. Zur Verbesserung der Abbiegesituation in die Kurfürstenstraße Richtung Innenstadt wird ein zusätzlicher Abbiegestreifen für den Radverkehr mit einer Breite von 2 Metern angelegt. Die Nebenanlagen, also die Gehwege und der Bordsteinbereich, werden unter Berücksichtigung der denkmalrechtlichen Belange erneuert. Straßenbegleitend sind auf der Ostseite 18 Baumpflanzungen als Ersatzpflanzungen vorgesehen.

Aufgrund der umfangreichen Arbeiten und der beengten Platzverhältnisse können die Bauarbeiten ab Mitte des Jahres aus Sicherheitsgründen nur unter Vollsperrung erfolgen. Hier gelten beispielsweise technische Regeln für Arbeitsstätten und Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen. Entsprechende Umleitungen werden dann ausgeschildert. Der Umbau erfolgt in zwei Bauabschnitten, um Anlieger- und Rettungsverkehre zu gewährleisten.

Die Arbeiten am tieferliegenden Medienbestand können aufgrund des hohen Grundwasserspiegels nur mit Hilfe einer Grundwasserabsenkung erfolgen. Zur Sicherstellung der Grundwasserversorgung können die Arbeiten am Medienbestand nur abschnittsweise und mit Hilfe von kurzfristigen Provisorien erfolgen. Daraus ergibt sich ein erhöhter Aufwand zur Erneuerung der Medien. Des Weiteren befinden sich im Baubereich Bodendenkmäler, die im Rahmen dieser Maßnahme betroffen sind. So ist davon auszugehen, dass auch für archäologische Arbeiten entsprechend Zeit einzuplanen ist. Im Ergebnis wird von einer Bauzeit von 18 Monaten ausgegangen.

Rechtzeitig vor dem Beginn des Umbaus und zu den einzelnen Bauabschnitten wird es weitergehende Informationen geben, unter anderem auf www.mobil-potsdam.de.   

 

Potsdam, 12.02.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-02-12 13:21:27 Vorherige Übersicht Nächste


1074

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter