Trauerbeflaggung an kommunalen Gebäuden
Trauerbeflaggung vor dem Potsdamer Rathaus: Die Landeshauptstadt gedenkt der Toten vom Breitscheidplatz in Berlin und hat Trauerbeflaggung an den kommunalen Gebäuden angeordnet. „Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Verwandten und Freunden, unsere Gedanken und Gebete sind heute bei den Berlinerinnen und Berlinern“, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs. Im Foyer des Landtages Brandenburg am Alten Markt ist ein Kondolenzbuch ausgelegt, in das sich alle eintragen können.
Gemeinsam mit der Polizei, dem Ordnungsamt und der Feuerwehr wurden heute die Sicherheitsvorkehrungen auf Potsdamer Weihnachtsmärkten besprochen. Ein Ergebnis ist, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Potsdamer Ordnungsamtes verstärkt auf den Märkten in der Innenstadt und im Krongut präsent sind und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Dabei wird darauf geachtet, dass Feuerwehrzufahrten und Rettungswege nicht zugeparkt werden. „Fahrzeughalter, die ihre Autos vor Feuerwehrzufahrten und in Rettungswegen abstellen, müssen damit rechnen sofort abgeschleppt zu werden“, sagt Mike Schubert, Beigeordneter für Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung. Feuerwehr und Ordnungsamt sollen darüber hinaus die Kontrollen zum Freihalten von Aufstellflächen für Rettungskräfte und Feuerwehr deutlich erhöhen.
Potsdam, 20.12.2016Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
