Tag des offenen Unternehmens: Stadtwerke 5 mal dabei
08.05.2009 - Im Rahmen der landesweiten Aktion "Tag des offenen Unternehmens" können interessierte Bürger am 16. Mai von 10:00 bis 16:00 Uhr bei den Stadtwerken hinter die Kulissen schauen. Wo kommt das Trinkwasser her? Wie wird Strom erzeugt? Wie wird das Abwasser gereinigt? Wie werden Busse und Straßenbahnen repariert? Wie funktioniert die Wasseraufbereitung einer Schwimmhalle? All dies und vieles mehr können Sie bei uns erfahren, teilweise auch an Orten, die bisher selten der breiten Öffentlichkeit zugänglich waren.
Das Wasserwerk in der Leipziger Straße 12, unser zentraler Veranstaltungsort, liegt zehn Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof entfernt. Dort erleben Sie den Werdegang des Potsdamer Trinkwassers vom Brunnen bis hin zu den Pumpen im Maschinenhaus in geführten Rundgängen. Zur Unterhaltung gibt es ein buntes Kinderprogramm sowie Livemusik auf der Akustikgitarre mit der Band "Handgezapft". Die EWP-Wasserbar und das Forsthaus Templin sorgen für das leibliche Wohl.
Auf dem ViP-Betriebshof haben Sie die Gelegenheit, unsere Leitstelle zu besuchen. Von dort dirigieren die Mitarbeiter mit Hilfe des Rechnergestützten Betriebsleitsystems (RBL) unsere Fahrzeuge durch die Landeshauptstadt Potsdam. Außerdem können Sie die Straßenbahn- und Buswerkstatt besichtigen.
Das Klärwerk Potsdam-Nord am Lerchensteig ist für die Reinigung der Abwässer der Stadtteile nördlich der Havel zuständig und das Herzstück der Abwasserentsorgung bei der EWP. Sie ist ausgerüstet mit der modernsten Technik für die biologische Abwasserreinigung. Bei Führungen durch die Anlage mit ihren charakteristischen runden Becken erfahren die Besucher alles Wissenswerte dazu.
Das Heizkraftwerk (HKW) Potsdam-Süd arbeitet mit Kraft-Wärme-Kopplung sowie Gas- und Dampfturbinen-Technik (GuD-Technik) und hohem Wirkungsgrad. Damit sorgt es für die Schonung der natürlichen Umwelt und der Energieressourcen. Überzeugen Sie sich vor Ort, wie sauber ein modernes HKW ist, bei Führungen durch die Turbinenhalle und den EWP-Leitstand. Auf letzterem wird die gesamte Potsdamer Energieversorgung (Strom, Erdgas, Fernwärme) gesteuert und überwacht.
Im Kiezbad Am Stern wird die Technik in den Kellerräumen der Schwimmhalle vorgestellt. Zu sehen sind die Wasseraufbereitung und die Wärmesysteme.
Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam
2009-05-08 2009-05-08 11:40:42 Vorherige Übersicht Nächste