Navigation überspringen
Potsdam, 01.11.2012

Tag der offenen Tür an der HFF „Konrad Wolf“

Am Samstag, den 10. November ist es wieder soweit: Ob Studienberatung oder Einblick in Arbeiten, Filme und Projekte - die HFF „Konrad Wolf“ lädt alle interessierten Besucher zu ihrem Tag der offenen Tür ein. 

Einmal im Jahr zeigt die Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ der interessierten Öffentlichkeit einen Tag lang ein buntes und vielfältiges Programm für die ganze Familie rund um den Film. Am Samstag, den 10. November von 10.00 – 16.00 Uhr können Besucher durch das HFF-Gebäude gegenüber der Medienstadt streifen, in geführten Rundgängen die Studios, Kinos, Mischungen, Schnitt- und Computeranimationsplätze erkunden und an diversen Präsentationen und Vorführungen teilnehmen, aber auch selbst vieles praktisch ausprobieren und natürlich Filme anschauen.

Einige Höhepunkte des Tages: Der Sound demonstriert wie Sprachnachsynchronisation und Filmmischung funktionieren. Der Studiengang Drehbuch/Dramaturgie veranstaltet eine Drehbuchlesung, Schauspiel führt Stimmarbeit fürs Theater vor sowie öffentlichen Chanson-Unterricht. 

Die Filmmusik bietet mit „Filmmusik – Impro Aktiv“ dem Zuschauer im neu eingerichteten Tonstudio die Möglichkeit, eigene Instrumentenspuren einzuspielen und mitzuerleben, wie bei Editing und Mischung daraus eine Kollektivimprovisation entsteht. Der Studiengang Montage gewährt Einblick in digitale und 16mm-Montage, Film- und Fernsehproduktion in den Dreh eines aktuellen Diplomfilms. 

Als Kunsthochschule präsentiert sich die HFF nicht nur mit Filmkunst; Gemälde und fotografische Werke zeigen diverse Ausstellungen von Szenografie und Cinematography. Besonders hinweisen möchten wir in diesem Zusammenhang auf die Eröffnung der Ausstellung MEISTERWERKE2 im Filmmuseum Potsdam im Anschluss an den Tag der offenen Tür um 17.00 Uhr. In einer gemeinsamen Übung der beiden HFF-Studiengänge inszenieren Studierende seit 1999 berühmte Gemälde nach – mit verblüffendem Resultat. Die fotografierten Tableaus werden bis zum 03.03. im Filmmuseum zu sehen sein.

Außerdem sind den ganzen Tag Filme von HFF- Studierenden in den Kinos zu sehen. Die hervorragend sortierte Hochschulbibliothek/Mediathek wird Gäste willkommen heißen und die Cafeteria „Filmriss“ hat ab 9:30 Uhr geöffnet, damit sich die Besucher stärken können.

Wie immer wird für potenzielle Studienbewerber in allen Studiengängen eine Studienfachberatung, sowie vom Studiendezernat eine allgemeine Studienberatung angeboten, außerdem finden in der Animation auch individuelle Mappenberatungen statt.

Die HFF freut sich auf zahlreiche Besucher am 12. November von 10 bis 16 Uhr in der Marlene-Dietrich-Allee 11 in 14482 Potsdam-Babelsberg.

Potsdam, 01.11.2012

Veröffentlicht von:
HFF „Konrad Wolf“

Info Potsdam Logo 2012-11-01 14:36:44 Vorherige Übersicht Nächste


2601

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter