Navigation überspringen
Potsdam, 10.12.2021

Tag der Menschenrechte: Landeshauptstadt Potsdam lädt zu Filmvorführung und Diskussion ein


Landeshauptstadt Potsdam

Anlässlich des heutigen Internationalen Tages der Menschenrechte, 10. Dezember 2021, organisiert die Landeshauptstadt Potsdam eine abendliche Digital-Veranstaltung mit einer exklusiven Vorführung des Films „Route 4“ und anschließender Podiumsdiskussion. Unter der Überschrift „Das Recht auf Leben“ setzt sich die Veranstaltung mit dem Thema zivile Seenotrettung auseinander.

Die Landeshauptstadt Potsdam ist seit drei Jahren ein „Sicherer Hafen“ und koordiniert zudem das gleichnamige Städtebündnis, das sich für eine humane Flüchtlingspolitik, zivile Seenotrettung und kommunales Mitspracherecht für zusätzliche Aufnahme Geflüchteter einsetzt. In diesem Jahr hat die Landeshauptstadt Potsdam außerdem die Patenschaft die zivile Seenotrettungsorganisation Sea Eye e.V. übernommen.

Bei der heutigen Veranstaltung wird den Gästen der Film „Route 4“ vor dem Kinostart unter www.staedte-sicherer-haefen.de gezeigt. Der Film dokumentiert Gefahren der Flucht über das Mittelmeer und die lebensrettende Arbeit der freiwillig Helfenden (https://sea-eye.org/route4/).
Anschließend findet eine digitale Podiumsdiskussion zu dem Thema zivile Seenotrettung mit Akteurinnen und Akteuren aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung statt, mit Raum für Fragen aller Zuschauenden. Daran nehmen teil: Gordon Isler (Vorsitzender von Sea Eye e.V.), Liza Pflaum (Seebrücke Bund), Maria Pohle (Leitung des Bereichs Partizipation und Tolerantes Potsdam der LHP), Pete Heuer (Vorsitzender der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung), Julian Pahlke (Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied des deutschen Bundestages und Aktivist ziviler Seenotrettung). Die Einladung zur Veranstaltung ging an  110 Städte des Bündnisses Städte Sicherer Häfen sowie die alle Mitglieder des Potsdamer Bündnisses Potsdam! Bekennt Farbe. Ursprünglich war als Veranstaltungsort das Thalia-Kino geplant, pandemiebedingt ist das Programm nun in ein digitales Format übertragen worden.

Der 10. Dezember ist alljährlich der Gedenktag, an dem an die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen im Jahr 1948 erinnert wird.

Potsdam, 10.12.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-12-10 12:11:37 Vorherige Übersicht Nächste


494

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter