Navigation überspringen
Potsdam, 18.12.2012

Tack: Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk

Alle Jahre wieder stehen Hamster und Meerschweinchen, Katze und Hund ganz oben auf den Weihnachtswunschzetteln. „Aber, die Anschaffung eines Haustieres sollte gut überlegt werden. Ein Haustier bedeutet Verantwortung für eine lange Zeit und für die ganze Familie“, so Verbraucherschutzministerin Anita Tack. Sie rät, sich zunächst über die artgerechte Haltung, notwendige Pflege und den täglichen Zeitaufwand zu informieren. Auch die Frage, wer das Haustier während einer Urlaubsreise betreut, sollte bereits im Vorfeld bedacht werden.

Eltern sollten genau überlegen, ob ihr Kind reif genug ist, die Pflege eines Tieres zu übernehmen und welche Folgekosten wie Futter, Tierarzt usw. auf die Familie zukommen. Gerade Kinder sind bei Wünschen sehr spontan und oft hält das anfängliche Interesse nicht lange an. „Haustiere sind kein Spielzeug, welches man vorübergehend im Schrank wegstellen kann“, so die Ministerin.

Nicht selten landen nach den Weihnachtsfeiertagen bereits die ersten Tiere in einem der zahlreichen Tierheime des Landes. Insbesondere bei größeren Tieren, wie Hunden ist nicht nur der eigene Zeitaufwand zu kalkulieren, sondern auch ob der Nachbar das Bellen toleriert. Oft ist auch ein Blick in den Mietvertrag hilfreich, um zu prüfen, ob die Haltung von Hund, Katze und Co. überhaupt erlaubt ist. 

 „Ein Tier sollte nur dann  angeschafft  werden, wenn alle Bedingungen für eine artgerechte Tierhaltung erfüllt sind“, sagte die Ministerin. Hierbei sollten von vornherein Zugeständnisse vermieden werden, weil diese oft zu Lasten der Tiere gehen. 

Potsdam, 18.12.2012

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MUGV)

Info Potsdam Logo 2012-12-18 10:31:09 Vorherige Übersicht Nächste


1444

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter