Navigation überspringen
Potsdam, 13.03.2013

Tack besucht Partnerwojewodschaft Lebuser Land

Brandenburgs Ministerin für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Anita Tack (Linke) ist heute und morgen (13. und 14. März) zu Gast in der Wojewodschaft Lebuser Land. Im Mittelpunkt der Gespräche unter Leitung der Marschällin Elżbieta Polak in Zielona Góra stehen die Gesundheitsvorsorge, die Verbraucherberatung und die nächste EU-Förderperiode sowie die Entwicklung erneuerbarer Energien in der polnischen Partnerregion. 

„Wir wollen unsere Zusammenarbeit vertiefen und die grenzüberschreitende regionale Entwicklung der gemeinsamen Region an Oder und Neiße voranbringen“, sagte Tack im Vorfeld des Besuchs. Seit mehreren Jahren gehört die deutsch-polnische Kooperation auf den Gebieten Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz zu den wichtigsten Arbeitsbereichen des Brandenburger Ministeriums. Ein Schwerpunkt ist dabei die Zusammenarbeit mit den direkten Grenzwojewodschaften. Bereits seit den 90er Jahren werden auf der Grundlage gemeinsamer Kooperationserklärungen Arbeitsprogramme abgestimmt, die den aktuellen Bedarf der Zusammenarbeit widerspiegeln und bei der Lösung grenzüberschreitender Verwaltungsaufgaben helfen. 

„Neben der gemeinsamen Lösung von grenzüberschreitenden Verwaltungsaufgaben  dient unsere Kooperation auch der stärkeren Vernetzung der Akteure in den Partnerregionen mit dem Ziel einer nachhaltige Entwicklung im deutsch-polnischen Grenzraum“, sagte Tack. Sie sei fest davon überzeugt, dass eine kontinuierliche Kooperation mit den polnischen Partnerregionen sowie das persönliche Kennenlernen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beider Verwaltungen für die Fortführung und Vertiefung der vertrauensvollen grenzüberschreitenden Zusammenarbeit sehr hilfreich sind. Dies insbesondere bei den grenzüberschreitenden Verwaltungsaufgaben im Alltag und in Katastrophenfällen wie etwa bei Hochwasserereignissen. 

Potsdam, 13.03.2013

Veröffentlicht von:
MUGV

Info Potsdam Logo 2013-03-13 13:26:34 Vorherige Übersicht Nächste


1395

Das könnte Sie auch interessieren:

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...

 
Facebook twitter