"Straßen sind Rettungswege"
Gemeinsame Aktion von Feuerwehr und Ordnungsamt in Potsdam-West
Am Dienstag, 28. Mai 2019, kooperierten Feuerwehr und Ordnungsamt in Potsdam-West, um die Anwohner auf das Problem blockierter Rettungswege aufmerksam zu machen und vor Ort Präsenz zu zeigen. Bei der gemeinsamen Aktion „Straßen sind Rettungswege“ suchten Mitarbeitende der beiden Bereiche das Gespräch mit Anwohnern und Fahrzeughaltern im besonders betroffenen Stadtteil Potsdam-West, um sie für die Beachtung der Vorschriften zur Freihaltung von Rettungswegen zu sensibilisieren. Sie waren zwei Wochen vor der Aktion bereits über das Problem der blockierten Rettungswege per Hauspost informiert worden.
Immer wieder werden auch in Potsdam Rettungsdienste behindert, weil etwa Feuerwehrzufahrten zugeparkt sind. Dadurch müssen Menschen in Not länger auf Hilfe warten. In einer lebensbedrohlichen Situation können aber Minuten bereits entscheidend sein. Bei der Aktion wurden, soweit nötig, auch Bußgelder verhängt und in besonders kritischen Bereichen falsch geparkte Fahrzeuge abgeschleppt. Insgesamt wurden in sechs Kreuzungs- und Einmündungsbereichen in Potsdam West 13 Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Vier Fahrzeuge mussten aus Sicherheitsgründen abgeschleppt werden.
Welche Vorschriften gelten für Parkende?
- Park- und Halteverbote sind zu beachten.
- Im 5-Meter-Bereich von Kreuzungen und Einmündungen ist das Parken untersagt.
- Wenn möglich, ist dicht am Bordstein zu parken.
- Gekennzeichnete Feuerwehrzufahren, Feuerwehraufstell- und -bewegungsflächen sind freizuhalten.
- Auf Unterflurhydranten ist das Parken ebenfalls untersagt.
Potsdam, 31.05.2019
Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
