Navigation überspringen
Potsdam, 31.05.2019

"Straßen sind Rettungswege"


Gemeinsame Aktion von Feuerwehr und Ordnungsamt in Potsdam-West

Am Dienstag, 28. Mai 2019, kooperierten Feuerwehr und Ordnungsamt in Potsdam-West, um die Anwohner auf das Problem blockierter Rettungswege aufmerksam zu machen und vor Ort Präsenz zu zeigen. Bei der gemeinsamen Aktion „Straßen sind Rettungswege“ suchten Mitarbeitende der beiden Bereiche das Gespräch mit Anwohnern und Fahrzeughaltern im besonders betroffenen Stadtteil Potsdam-West, um sie für die Beachtung der Vorschriften zur Freihaltung von Rettungswegen zu sensibilisieren. Sie waren zwei Wochen vor der Aktion bereits über das Problem der blockierten Rettungswege per Hauspost informiert worden.

Immer wieder werden auch in Potsdam Rettungsdienste behindert, weil etwa Feuerwehrzufahrten zugeparkt sind. Dadurch müssen Menschen in Not länger auf Hilfe warten. In einer lebensbedrohlichen Situation können aber Minuten bereits entscheidend sein. Bei der Aktion wurden, soweit nötig, auch Bußgelder verhängt und in besonders kritischen Bereichen falsch geparkte Fahrzeuge abgeschleppt. Insgesamt wurden in sechs Kreuzungs- und Einmündungsbereichen in Potsdam West 13 Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Vier Fahrzeuge mussten aus Sicherheitsgründen abgeschleppt werden.

Welche Vorschriften gelten für Parkende?

  • Park- und Halteverbote sind zu beachten.
  • Im 5-Meter-Bereich von Kreuzungen und Einmündungen ist das Parken untersagt.
  • Wenn möglich, ist dicht am Bordstein zu parken.
  • Gekennzeichnete Feuerwehrzufahren, Feuerwehraufstell- und -bewegungsflächen sind freizuhalten.
  • Auf Unterflurhydranten ist das Parken ebenfalls untersagt.

 

Potsdam, 31.05.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-05-31 14:46:00 Vorherige Übersicht Nächste


1310

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter