Navigation überspringen
Potsdam, 11.08.2009

Stern-Center gratuliert Werner Otto zum 100. Geburtstag

11.08.2009 - Er gilt als eine der markantesten und erfolgreichsten Persönlichkeiten der sozialen Marktwirtschaft: Der Unternehmer und Mäzen Prof. Dr. h.c. Werner Otto feiert am 13. August 2009 seinen 100. Geburtstag. Außerdem erhält Werner Otto heute die Ehrenbürgerwürde von Berlin.

Der Gründer des Otto-Versands (heute Otto Group) und der ECE sowie zahlreicher weiterer Unternehmen in der gesamten Welt gehört zu den wenigen noch lebenden Wirtschaftspionieren, die mit visionärer Kraft, ausgeprägtem Erfindungsreichtum und unternehmerischem Mut die wirtschaftliche, gesellschaftspolitische und soziale Entwicklung der Bundesrepublik entscheidend mitgeprägt haben. Er war es auch, der die Idee der Einkaufszentren aus den USA nach Deutschland brachte. Zu den inzwischen 112 Einkaufsgalerien im Management der ECE gehört auch das Stern-Center in Potsdam.

Ottos Ehefrau Maren stellte heute in Berlin die erste Biographie über den „Jahrhundertmann“ vor, die ab sofort auch bei Hugendubel im Stern-Center Potsdam erhältlich ist. Die Gründe für Werner Ottos außer-gewöhnlichen Erfolg beschreibt seine Frau so: „Er blickt immer in die Zukunft, hat einen Spürsinn für neue Dinge. Er hat eine gewisse Genialität.“

Sowohl die Otto Group (gegründet 1949) als auch die ECE (gegründet 1965) befinden sich bis heute im Besitz der Familie Otto und liegen in der Zuständigkeit von Werner Ottos Söhnen Dr. Michael Otto (Vorsitzender des Aufsichtsrates der Otto Group) und Alexander Otto (Vorsitzender der ECE-Geschäfts-führung).

„Ich bin stolz, das Lebenswerk meines Vaters fortführen zu können“, sagt Alexander Otto. „Die ECE hat mit ihren innovativen und nachhaltigen Einkaufsgalerien in ganz Europa wichtige Impulse für die Lebendigkeit der Städte gesetzt. Das Stern-Center Potsdam ist dafür ein besonders gutes Beispiel.“

Bereits in den 60er Jahren bekannte sich Werner Otto zu seiner Verantwortung als Unternehmer für die Gesellschaft, forderte ein langfristiges und nachhaltiges Denken von den Wirtschaftsführern und rief seine Führungskräfte zu einer modernen Mitarbeiterführung auf.

Parallel dazu engagierte er sich bereits früh für soziale Zwecke und ist bis heute ein großzügiger Mäzen. Zu den von ihm geförderten Projekten zählen die Werner-Otto-Stiftung für die medizinische Forschung, das Werner-Otto-Institut in Hamburg, der Wiederaufbau des Belvedere in Potsdam, der Umbau des Konzerthauses in Berlin (Werner-Otto-Saal) und der Umbau des Jungfernstiegs in Hamburg. Otto erhielt für seine Ver-dienste zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem das Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

Biografie: „Der Jahrhundertmann“

Ab sofort im Buchhandel erhältlich: Die erste Biografie über „Werner Otto – Der Jahrhundertmann“ (ISBN 978-3-7973-1170-2, Frankfurter Societätsverlag). Auf rund 240 Seiten mit vielen noch nie veröffentlichten Fotos wird Werner Ottos Werdegang nachgezeichnet und zugleich aufgezeigt, wie modern viele seiner Ansichten und Ideen noch heute sind – gerade nach den Erfah¬rungen der weltweiten Finanzkrise.

Potsdam, 11.08.2009

Veröffentlicht von:
Stern-Center Potsdam

Info Potsdam Logo 2009-08-11 10:14:19 Vorherige Übersicht Nächste


2230

Das könnte Sie auch interessieren:

Kindertag im Stern-Center Potsdam

Kindertag im Stern-Center Potsdam

Spaß & Action für die Kids am 1. Juni 28.05.24 - Nicht vergessen: Am Samstag, 1. Juni, feiern wir den Kindertag im Stern-Center Potsdam! Von 11 – 17 Uhr erwartet die Kids ein Tag voller Spaß und spannender Aktionen. Luftballon-Modellage – der Workshop für ...
UFA-Castingshow am 11. November im Stern-Center

UFA-Castingshow am 11. November im Stern-Center

Darsteller:innen und Kompars:innen gesucht 03.11.23 - “Habe ich das Zeug, vor einer Kamera zu stehen?” Das fragen sich viele insgeheim. Dabei schlummert in ihnen vielleicht ein Talent, worauf die Macher von TV-Shows und Serien schon lange warten. Ob sie sich ...
Trauer um Werner Otto in Potsdam

Trauer um Werner Otto in Potsdam

28.12.11 - Werner Otto war einer der letzten Wirtschaftspioniere der Nachkriegszeit. Der 1909 in Brandenburg geborene Otto gründete mit dem Otto-Versand eines der erfolgreichsten Handelsunternehmen Europas. Nun ist Werner Otto am ...
Fielmann AG finanziert neue Gemälde für Potsdam-Museum

Fielmann AG finanziert neue Gemälde für Potsdam-Museum

03.08.11 - Das Potsdam Museum besitzt zwei neue Gemälde. Es handelt sich um spätimpressionistische Landschaften der Maler Otto Heinrich (1891-1967) und Johannes Rudolphi (1877-1950). Den Ankauf hat die Fielmann AG finanziert ...
Platzeck würdigt Lebenswerk von Werner Otto

Platzeck würdigt Lebenswerk von Werner Otto

13.08.09 - Ministerpräsident Matthias Platzeck hat anlässlich des 100. Geburtstages von Werner Otto das Lebenswerk des Unternehmers und Mäzens gewürdigt. Insbesondere dankte er Otto für sein „überragendes Engagement“ im ...

 
Facebook twitter