Navigation überspringen
Potsdam, 08.02.2018

STEP testet vollelektrische Kleinkehrmaschine

Die Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) widmet sich seit mehreren Jahren intensiv dem Fahren mit Strom als umweltfreundlichem Antrieb im Reinigungsbereich. Eine neuartige, vollelektrische Kleinkehrmaschine für  Radwege wird für einige Tage in der Flotte der STEP getestet. Das Fahrzeug "Dulevo" wurde heute durch den Fuhrparkleiter der STEP, Christian Weiß, und den Leiter Reinigung/Winterdienst/Grünpflege der STEP, Marco Zielinski, vorgestellt. 

Weiß: "Für kürzere Strecken im Potsdamer Stadtgebiet wollen wir künftig mehr Elektrofahrzeuge einsetzen, da sie ideal für diese Reichweiten sind. Für uns ist entscheidend, dass solche vollelektrischen Kehrmaschinen ihre geplanten Tagestouren ohne Extrapausen für ein zusätzliches Zwischenaufladen der Batterien oder eine Zwischenleerung bewältigen können. Dies wollen wir im Praxistest erproben."

Zielinski: "Unsere Aufgabe ist es, die Reinigungsqualität weiter zu erhöhen. Das Fahrzeug soll von der Leistung her vergleichbar mit herkömmlichen Kleinkehrmaschinen sein, was die Saugkraft, das Fassungs- vermögen und die Kehrbreite von bis zu 2.660 mm angeht. Wir werden den Test im Stadtgebiet auf Rad- und Gehwegen durchführen. Ideal wären solche Kleinkehrmaschinen unter anderem für die Reinigung von Bahnhof und Innenstadt, wo kleine, wendige Elektrofahrzeuge die Arbeit nicht nur umweltschonend unterstützen, sondern zugleich erleichtern."

Das vollelektrische Fahrzeug wird erstmalig von einem großen Entsorgungsunternehmen in Berlin Brandenburg getestet.

Tests von neuen Fahrzeugen und Maschinen sind die Voraussetzung und wichtige Entscheidungsgrundlage für weitere Schritte. Vor dem aktuellen Test des Fahrzeugs des italienischen Anbieters "Dulevo" wurde bereits eine Kehrmaschine von "Bucher municipal" aus der Schweiz getestet. 

Eine saubere Umwelt und der Klimaschutz sind feste Bestandteile der täglichen Arbeit der STEP. Als erstes kommunales Entsorgungs- und Reinigungsunternehmen im Land Brandenburg ist die STEP im Mai 2017 erfolgreich nach der Ökoauditverordnung EMAS zertifiziert worden. Dies wurde möglich, weil vielfältige Maßnahmen des Unternehmens in Strategie und Alltag den Umweltschutz im Blick haben. Umweltschutz bedeutet bei der STEP auch Lärmschutz. Um den Lärmpegel zu senken, hat das Unternehmen im Bereich Grünflächenpflege die Technik zum größten Teil auf Elektroantrieb umgestellt, beispielsweise Laubbläser. 

Potsdam, 08.02.2018

Veröffentlicht von:
Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP)

Info Potsdam Logo 2018-02-08 10:19:25 Vorherige Übersicht Nächste


1399

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter