Navigation überspringen
Potsdam, 03.01.2013

STEP befreit Stadt vom Silvestermüll

Die Mitarbeiter der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) haben am Neujahrstag umgehend damit begonnen, die Stadt vom Silvestermüll zu befreien. Stark frequentierte Straßen, wie z.B. die Brandenburger Straße und die Friedrich-Ebert-Straße, wurden zuerst gereinigt. Bis gestern Abend wurden durch alle eingesetzten Kräfte bereits über 10 Tonnen Abfälle eingesammelt. Gegenüber dem letzten Jahr wurde eine deutliche Zunahme der liegen gelassenen Müllmenge zum Jahreswechsel festgestellt. Das Ziel ist es, sowohl die Potsdamer als auch die Babelsberger Innenstadt bis zum 05. Januar 2013 vom Silvesterdreck zu befreien. Die Wohngebiete werden danach kontinuierlich entsprechend der zum Jahresbeginn in Kraft getretenen neuen Straßenreinigungssatzung der Landeshauptstadt Potsdam und der infolgedessen erforderlichen neuen Tourenpläne gereinigt.

Die STEP reinigt jedoch nicht alle Flächen. Gemäß Straßenreinigungssatzung ist die STEP für die Reinigung der öffentlichen Straßen zuständig. Die Reinigungspflicht der Gehwege obliegt den Anliegern. Mitarbeiter des Bereiches Grünflächen und die zusätzlich beauftragten Pflegefirmen sind seit dem 02. Januar intensiv damit beschäftigt, die Verunreinigungen in Folge der Silvesterfeierlichkeiten in den städtischen Grünanlagen zu beseitigen und mit ihren Fahrzeugen abzufahren. Ziel ist es auch hier, die teilweise sehr stark in Mitleidenschaft gezogenen Grünflächen bis zum

05. Januar von den unterschiedlichsten Hinterlassenschaften der Silvesterfeier zu befreien und ihre uneingeschränkte Nutzung zu ermöglichen.

Die Aufräumarbeiten ließen sich jedoch deutlich reduzieren, wenn ein jeder seine Feuerwerksreste und seinen eigenen Abfall, wie z. B. leere Flaschen, als eigentliche Selbstverständlichkeit wieder einsammeln würde.

Potsdam, 03.01.2013

Veröffentlicht von:
STADTWERKE POTSDAM GMBH

Info Potsdam Logo 2013-01-03 19:39:49 Vorherige Übersicht Nächste


1668

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter