Navigation überspringen
Potsdam, 07.07.2010

Start für die Aktion „Fit für das Fahrrad“

Potsdam. Für die Kampagne „Fit für das Fahrrad“ haben sich das Brandenburger Verkehrsministerium, die Landesverkehrswacht und die Unfallforschung der Versicherer zusammengeschlossen, um älteren Radler mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu geben und um auf die besonderen Probleme älterer Verkehrsteilnehmer aufmerksam zu machen. Am kommenden Dienstag (13. Juli) geben Brandenburgs Verkehrsstaatssekretär Rainer Bretschneider, der Präsident der Landesverkehrswacht Brandenburg Jürgen Maresch sowie Siegfried Brockmann, Leiter der Unfallforschung der Versicherer (UDV), den Startschuss für die Aktion. Im Anschluss werden ausgebildete Trainerinnen und Trainer der Verkehrswacht Übungen vorführen.

2009 war jeder zweite getötete Radfahrer über 65 Jahre alt. Damit die tägliche Routine oder die mangelhafte Praxis nicht dazu führen, dass ältere Menschen mit dem Fahrrad im Straßenverkehr zu spät oder falsch reagieren, hat die Unfallforschung der Versicherer (UDV) in Kooperation mit der Landesverkehrswacht Brandenburg und der Verkehrssicherheitskampagne des Landes Brandenburg „Lieber sicher. Lieber leben“ die Aktion „Fit mit dem Fahrrad“ ins Leben gerufen.

Potsdam, 07.07.2010

Veröffentlicht von:
Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Brandenburg

Info Potsdam Logo 2010-07-07 15:13:11 Vorherige Übersicht Nächste


1582

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktuelles zu überregionalen Lebensmittelbedingten Erkrankungen

Aktuelles zu überregionalen Lebensmittelbedingten Erkrankungen

30.09.12 - Das Gesundheits- und Verbraucherministerium teilte heute mit, dass die Erkrankungszahlen im Land Brandenburg seit gestern nicht mehr gestiegen sind. Es wurden keine Neuerkrankungen mehr gemeldet. Damit wird der Trend des Vortages ...
Lebensmittelbedingtes Erkrankungsgeschehen im Land Brandenburg

Lebensmittelbedingtes Erkrankungsgeschehen im Land Brandenburg

28.09.12 - Das Gesundheits- und Verbraucherministerium teilt mit, dass derzeit eine außergewöhnliche Häufung von Magen-Darm-Erkrankungen gemeldet wird und etwa 1115 Kinder, die Schulen und Kindertagesstätten besuchen, ...
Mehr Transparenz im unübersichtlichen Lebensmittelangebot

Mehr Transparenz im unübersichtlichen Lebensmittelangebot

19.09.12 - Zum Auftakt einer Tagung zum Thema „Kinderernährung“ würdigte Gesundheits- und Verbraucherschutzministerin Anita Tack (Linke) die gute Arbeit der Verbraucherzentrale Brandenburg auf dem Gebiet der ...
ILA: Premiere auf neuem Messegelände

ILA: Premiere auf neuem Messegelände

05.09.12 - „Berlin-Brandenburg ist einer der drei führenden Luftfahrttechnologie-Standorte in Deutschland. Die 120 Unternehmen in der Region mit mehr als 6000 Beschäftigten zeichnen sich durch eine hohe Kompetenz aus. ...
2. Potsdamer Weiterbildungstag

2. Potsdamer Weiterbildungstag

03.09.12 - Anlässlich des heutigen 2. Potsdamer Weiterbildungstags ruft Arbeitsminister Günter Baaske Beschäftigte und Arbeitsuchende auf, „Weiterbildungsangebote aktiv zu nutzen.“ Er wird den Aktionstag in den ...

 
Facebook twitter