Navigation überspringen
Potsdam, 31.07.2019

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im August


Landeshauptstadt Potsdam

Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) der Landeshauptstadt Potsdam informiert über die Standorte und Termine des Schadstoffmobils im August 2019.

Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe wie beispielsweise Haushaltschemikalien, flüssige Altfarben und Klebstoffreste sowie Elektrokleingeräte (Bügeleisen, Toaster, Bohrmaschine, etc.) kostenlos beim Schadstoffmobil der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) abgeben. An folgenden Standorten macht das Schadstoffmobil im Juli halt:

Standort des Schadstoffmobils am Samstag, dem 3. August 2019
•             Nedlitz: Kompostierungsanlage, Lerchensteig 25 B, 10-14 Uhr

Standort des Schadstoffmobils am Samstag, dem 17. August 2019
•             Nedlitz: Kompostierungsanlage, Lerchensteig 25 B, 10-14 Uhr

Standorte des Schadstoffmobils am Freitag, dem 23. August 2019
•             Babelsberg Nord: Behringstr./Donarstr., 19-19.30 Uhr
•             Babelsberg Nord: Fontanestr./Rudolf-Breitscheid-Str., 18.20-18.50 Uhr
•             Babelsberg Süd: Großbeerenstr./Kleine Str., 16.20-16.50 Uhr
•             Babelsberg Süd: Steinstr./Rote-Kreuz-Str., 17-17.30 Uhr
•             Bornstedt: Hertha-Hammerbacher-Str./Orville-Wright-Str., 13.40-14.10 Uhr
•             Bornstedt: Nedlitzer Str./Viereckremise, 13-13.30 Uhr
•             Nördliche Innenstadt: Französische Str./Posthofstr., 15.40-16.10 Uhr
•             Nördliche Innenstadt: Heilig-Geist-Str., Seniorenwohnanlage, 15-15.30 Uhr

Standorte des Schadstoffmobils am Freitag, dem 30. August 2019
•             Nauener Vorstadt: Nedlitzer Str./Am Pfingstberg, 13-13.30 Uhr
•             Nördliche Innenstadt: Hegelallee/Lindenstr., 13.40-14.10 Uhr
•             Schlaatz: Am Nuthetal/Bisamkiez, 16.20-16.50 Uhr
•             Stern: Galileistr./Gaußstr., 15-15.30 Uhr
•             Stern: Steinstr./In der Aue, 15.40-16.10 Uhr
•             Teltower Vorstadt: Heidereiterweg/Ravensbergweg, 18.20-18.50 Uhr
•             Waldstadt I: Tiroler Damm/Unter den Eichen, 19-19.30 Uhr
•             Waldstadt II: Saarmunder Str./Zum Teufelssee, 17 -17.30 Uhr

Standort des Schadstoffmobils am Samstag, dem 31. August 2019
•             Nedlitz: Kompostierungsanlage, Lerchensteig 25 B, 10-14 Uhr

Die zu entsorgenden Schadstoffe müssen direkt bei den Mitarbeitenden am Schadstoffmobil abgegeben werden. Angenommen werden schadstoffhaltige Abfälle (möglichst in Originalverpackung) bis zu 20 Kilogramm pro Abfallart. Die Gebinde-/Kanistergröße darf zehn Liter nicht überschreiten.

Größere Mengen oder Gebinde werden nur an den Wertstoffhöfen der STEP angenommen. Eine Übersicht zu den Wertstoffhöfen und deren Öffnungszeiten finden Sie auf der Internetseite der STEP unter www.step-potsdam.de.

Die vollständigen Standorte und Termine des Schadstoffmobils sind im Abfallkalender 2019+ (auch digital unter www.potsdam.de/abfallentsorgung) aufgelistet. Bei Fragen wenden Sie sich an die Abfallberatung der Landeshauptstadt Potsdam (Telefon: 0331 289-1796, E-Mail: abfallberatung@rathaus.potsdam.de).

 

Potsdam, 31.07.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-07-31 17:35:28 Vorherige Übersicht Nächste


664

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter