Navigation überspringen
Potsdam, 29.01.2013

Städtische Musikschule erfolgreich bei "Jugend musiziert"

40 Kinder und Jugendliche, die an der Städtischen Musikschule "Johann Sebastian Bach" Potsdam unterrichtet werden, haben am vergangenen Wochenende am Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in Rathenow teilgenommen. Die Wettbewerbe fanden unter anderem in den Kategorien Zupf-Ensemble, Akkordeon, Streicher Solo sowie Duo Klavier und ein Streichinstrument statt. Von den Potsdamer Teilnehmern sind 34 so gut und so erfolgreich gewesen, dass sie einen ersten Preis erhalten haben. 19 Musikschüler haben sich dank ihrer Leistung für den Landeswettbewerb qualifiziert, der Ende März am Campus Am Stern in Potsdam stattfinden wird. Weitere fünf Kinder hätten aufgrund ihrer Punktzahl ebenfalls den Sprung in den Landeswettbewerb geschafft, allerdings sind sie noch zu jung für eine Weiterleitung in die nächste Wettbewerbsrunde. "Ich gratuliere den Kindern und Jugendlichen zu diesem Erfolg. Die Landeshauptstadt Potsdam darf zu Recht stolz auf ihre Städtische Musikschule, deren Schüler und deren Lehrkräfte sein", sagte Dr. Iris Jana Magdowski, Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport. Die Höchstpunktzahl von 25 Punkten haben Janne Kahle und Leander Masopust (Klavier/Blasinstrument), Sarah Louise Grothe und Rosa Maria Schiefer (beide Violine) sowie Matthias Sorge, Leon Masopust und Tom Kratochvil (Gitarre, Zupf-Ensemble) erreicht.

Der bundesweit anerkannte Wettbewerb "Jugend musiziert" verzeichnet ständig wachsende Teilnehmerzahlen. Zudem feiert der wichtigste und größte musikalische Nachwuchswettbewerb in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen. Im Land Brandenburg haben sich 770 junge Teilnehmer im Alter von sieben bis 21 Jahren zu den drei Regionalwettbewerben angemeldet. Nach den Regionalwettbewerben findet im März der Landeswettbewerb statt, bei dem sich die besten Musiker für den Bundeswettbewerb, der zu Pfingsten in Erlangen, Fürth und Nürnberg ausgetragen wird, empfehlen.

Potsdam, 29.01.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-01-29 11:50:23 Vorherige Übersicht Nächste


1731

Das könnte Sie auch interessieren:

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...

 
Facebook twitter