Navigation überspringen
Potsdam, 28.01.2010

Stadtverwaltung zum Winterdienst in Potsdam

Die Leistungen der STEP für den öffentlichen Winterdienst führten in den letzten drei Wochen zu erheblicher Kritik und zahlreichen Hinweisen. So erreichten den Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen weit mehr als 200 diesbezügliche Anfragen und täglich (unzählige - ca. 50) Anrufe.

Grundsätzlich wird nochmals darauf verwiesen, dass der vertragliche öffentliche Winterdienst ausschließlich die Straßen der Straßenreinigungssatzung in den Kategorien 1 und 2 von Potsdam betrifft. Das sind im Wesentlichen die Straßenhauptnetze mit dem ÖPNV. Darüber sind Straßen im Nebennetz enthalten, die durch Steigungen gefährlich werden könnten. Außerdem sind noch wenige Straßen enthalten, die aus speziellen Gründen in die Winterdienstpflicht gekommen sind. Die Einführung von Straßenkategorien erfolgte aus praktischen Gründen, um mit dem vertraglich zugesicherten Fahrzeugbestand von acht Streufahrzeugen die 16 Straßentouren nacheinander zu bedienen. Durch den Zeitversatz entstehen unterschiedliche Tourenergebnisse, die in der entsprechenden Gebührenkalkulation berücksichtigt sind.

Auf den nicht benannten Straßen erfolgt grundsätzlich kein Streu- und Räumdienst im Auftrag der Stadt. Das ist deshalb nicht möglich, da ein flächiger Winterdienst auf ca. 1090 Straßen nicht wirtschaftlich vorgehalten werden kann. Der öffentliche Winterdienst beschränkt sich deshalb auf 200 Straßen nach Einsatzerfordernissen.

Bei einigen Straßen mit Winterdienst der Kategorie 2 führten die erheblichen Schneemengen der letzten Tage zu geringeren Durchfahrtsbreiten, was zu Einschränkungen des Winterdienstes führte. Es wurde eine sukzessive Nachbesserung vereinbart, jedoch sind weitere Behinderungen infolge der Tiefsttemperaturen nicht ausgeschlossen.

Die Übertragung des Winterdienstes für den Fußgängerschutz erfolgt grundsätzlich auf die betroffenen Anlieger und schließt in bestimmten Fußgängerkreuzungs- und Querungsbereichen auch die Streu- und Räumpflicht der Fahrbahn mit ein.

Die Laufzeit des Vertrages zum Winterdienst endet vertragsgemäß im März 2010 und muss europaweit für den Winter 2010/11 neu ausgeschrieben werden. Hierfür laufen die Vorbereitungen. Alle bisherigen Erkenntnisse des Winterdienstes der letzten Jahre über Quantität und Qualität werden verarbeitet. Es werden die Grundsätze zum Winterdienst überarbeit, die bisher getrennt vergebenen Leistungen zum übrigen Winterdienst gebündelt und Einsatztouren optimiert sowie der Fußgängerschutz verstärkt.

Potsdam, 28.01.2010

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2010-01-28 11:30:24 Vorherige Übersicht Nächste


1792

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose vom 11. bis 17. Juni

Verkehrsprognose vom 11. bis 17. Juni

10.06.18 - Friedrich-Engels-Straße Ab Montag beginnt die Sanierung der Busspur der Friedrich-Engels-Straße. In Richtung Lange Brücke bleibt zwischen östlicher Ausfahrt Hauptbahnhof und Gleisquerung nur eine Fahrspur ...
Flaniermeile, Boulevard oder etwas von beidem?

Flaniermeile, Boulevard oder etwas von beidem?

10.06.18 - In einem Werkstattverfahren möchte die Landeshauptstadt Potsdam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern über die zukünftige Gestaltung der Friedrich-Ebert-Straße im Abschnitt zwischen ...
Kulturbeigeordnete eröffnet 28. Potsdamer Tanztage

Kulturbeigeordnete eröffnet 28. Potsdamer Tanztage

30.05.18 - Die Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport, Noosha Aubel, hat heute in der Schiffbauergasse die 28. Potsdamer Tanztage eröffnet. „Die Potsdamer Tanztage sind eines der größten und ...
STEP ist Winterdienstleister für Potsdam

STEP ist Winterdienstleister für Potsdam

30.09.10 - Neuer Winterdienstleister für die Landeshauptstadt Potsdam ist ab 01.11.2010 die Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP).Die Landeshauptstadt Potsdam hat die erfolgreiche Ausschreibung zur Durchführung des öffentlichen ...
Potsdam darf nicht weiter durch den Winter schlittern

Potsdam darf nicht weiter durch den Winter schlittern

09.01.09 - Auch vier Tage nach dem Wintereinbruch in Potsdam reißt die Kritik am Winterdienst nicht ab. „Bei uns beschweren sich immer wieder Bürger, dass allmorgendlich die gleichen Straßen glatt und kaum befahrbar sind“, so ...

 
Facebook twitter