Navigation überspringen
Potsdam, 03.06.2021

Stadtverordnete beschließen Schulbau in Babelsberg in öffentlich-privater Partnerschaft


Landeshauptstadt Potsdam

Die Stadtverordneten haben in ihrer gestrigen Sitzung am 2. Juni 2021 die Errichtung und Inbetriebnahme einer Grundschule in Babelsberg im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft (ÖPP-Modell) beschlossen. Die öffentlich-private Partnerschaft sieht vor, dass ein privater Partner, die Filmpark GmbH, am Standort Großbeerenstraße / Heinrich-George-Straße eine dreizügige Grundschule mit Hort und Sportanlagen errichtet. Diese soll zu Beginn des Schuljahres 2023/24 eröffnen. Die Landeshauptstadt Potsdam beabsichtigt, die Schule und den Hort für einen Zeitraum von zunächst fünf Jahren zu mieten und später anzukaufen. Die Sporthalle soll langfristig als gemietetes Objekt für Babelsberger Schülerinnen und Schüler zur Verfügung stehen. Der Beschluss steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht; vorausgegangen war eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung.

„Die Entscheidung gibt Schülerinnen, Schülern und Eltern im dicht besiedelten Stadtteil Babelsberg eine gute Perspektive. Wir hoffen nun auf die Zustimmung der Kommunalaufsicht, damit der Bau der Schule schnell beginnen kann“, sagt Potsdams Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel. Mit allen bauvorbereitenden Prozessen soll bereits in Kürze begonnen werden, um keine Zeit zu verlieren.

Mit der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht zum ÖPP-Projekt kann der Bedarf an Grundschulplätzen in Babelsberg-Süd gedeckt werden. Der Bau einer Grundschule auf der Sandscholle wäre nicht mehr nötig. Diese könnte somit langfristig als Sportstandort weiterentwickelt werden.

Potsdam, 03.06.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-06-03 18:32:49 Vorherige Übersicht Nächste


774

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter