Navigation überspringen
Potsdam, 18.09.2020

Stadt- und Landesbibliothek Potsdam eröffnet Bibliothek der Dinge


Landeshauptstadt Potsdam

Mit der „Bibliothek der Dinge“ bietet die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam (SLB) ihren Besucherinnen und Besuchern pünktlich zu Beginn der Europäischen Nachhaltigkeitswoche ab Freitag, 18. September 2020, ein neues Angebot. In der „Bibliothek der Dinge“ können Nutzerinnen und Nutzer praktische Dinge für den Alltag oder die Freizeit ausleihen. Insgesamt stehen 35 Gegenstände aus unterschiedlichen Bereichen zur Auswahl – darunter ein Akkuschrauber, Badminton-Schläger, eine Seifenblasenmaschine, ein Mikroskop oder Lernroboter für Kinder.

Die neue Bibliothek der Dinge wird im Garderobenbereich im Erdgeschoss der Hauptbibliothek eingerichtet. Die Gegenstände können mit einem gültigen Bibliotheksausweis kostenfrei für zwei Wochen ausgeliehen werden. Alle Infos sind online zu finden unter www.bibliothek.potsdam.de/bibliothek-dinge.

„Etwas auszuleihen anstatt es zu kaufen, ist ein wichtiger Aspekt von Nachhaltigkeit“, sagt Marion Mattekat, Direktorin der Stadt- und Landesbibliothek. „Das ist nicht nur kostengünstig, sondern schont auch die Umwelt und ihre begrenzten Ressourcen.“

Durch die „Bibliothek der Dinge“ erweitert die SLB Potsdam das Serviceangebot für ihre Nutzerinnen und Nutzer und leistet einen Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 wie auch dem Klimaschutzplan der Landeshauptstadt Potsdam „100% Klimaschutz bis 2050 – Masterplan für Potsdam“.

Die Potsdamer Bibliotheksgesellschaft e.V. unterstützt als Förderverein das Projekt finanziell.

Potsdam, 18.09.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-09-18 13:50:12 Vorherige Übersicht Nächste


646

Das könnte Sie auch interessieren:

Junge Union ist bereit für Potsdams nächstes Kapitel

Junge Union ist bereit für Potsdams nächstes Kapitel

Nach erfolgreichem Abwahlantrag gegen Oberbürgermeister Schubert 03.04.25 - Als Junge Union Potsdam begrüßen wir die Entscheidung der Stadtverordnetenversammlung, den Abwahlantrag gegen Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) mehrheitlich zu unterstützen. Dies ist ein klares Signal, ...
Stammzellspende leicht gemacht

Stammzellspende leicht gemacht

Registrierungsaktion für Stammzellspender*innen am 5. April 2025 in der Biosphäre Potsdam 01.04.25 - Dschungel-Held*innen gesucht – Am Samstag, 5. April 2025, findet in der Biosphäre Potsdam eine Typisierungsaktion in Kooperation mit der Stefan Morsch Stiftung statt. Von 10:30 bis 17:00 Uhr können sich ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 31. März bis 6. April 28.03.25 - L40 Brücke Horstweg Die Brücke der L40 über den Horstweg muss in stadtauswärtige Richtung erneuert werden. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Vortrag über die Wildkatze

Vortrag über die Wildkatze

im Naturkundemuseum Potsdam 28.03.25 - Am Dienstag, dem 1. April 2025, um 15 Uhr wird in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ ein Vortrag darüber gehalten, wie die Europäische Wildkatze ihren Weg zurück in ihre ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 24. bis 30. März 21.03.25 - L40 Brücke Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 stadtauswärts muss erneuert werden. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter