Stadt- und Landesbibliothek Potsdam eröffnet Bibliothek der Dinge
Landeshauptstadt Potsdam
Mit der „Bibliothek der Dinge“ bietet die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam (SLB) ihren Besucherinnen und Besuchern pünktlich zu Beginn der Europäischen Nachhaltigkeitswoche ab Freitag, 18. September 2020, ein neues Angebot. In der „Bibliothek der Dinge“ können Nutzerinnen und Nutzer praktische Dinge für den Alltag oder die Freizeit ausleihen. Insgesamt stehen 35 Gegenstände aus unterschiedlichen Bereichen zur Auswahl – darunter ein Akkuschrauber, Badminton-Schläger, eine Seifenblasenmaschine, ein Mikroskop oder Lernroboter für Kinder.
Die neue Bibliothek der Dinge wird im Garderobenbereich im Erdgeschoss der Hauptbibliothek eingerichtet. Die Gegenstände können mit einem gültigen Bibliotheksausweis kostenfrei für zwei Wochen ausgeliehen werden. Alle Infos sind online zu finden unter www.bibliothek.potsdam.de/bibliothek-dinge.
„Etwas auszuleihen anstatt es zu kaufen, ist ein wichtiger Aspekt von Nachhaltigkeit“, sagt Marion Mattekat, Direktorin der Stadt- und Landesbibliothek. „Das ist nicht nur kostengünstig, sondern schont auch die Umwelt und ihre begrenzten Ressourcen.“
Durch die „Bibliothek der Dinge“ erweitert die SLB Potsdam das Serviceangebot für ihre Nutzerinnen und Nutzer und leistet einen Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 wie auch dem Klimaschutzplan der Landeshauptstadt Potsdam „100% Klimaschutz bis 2050 – Masterplan für Potsdam“.
Die Potsdamer Bibliotheksgesellschaft e.V. unterstützt als Förderverein das Projekt finanziell.
Potsdam, 18.09.2020Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
