Navigation überspringen
Potsdam, 13.04.2022

Stadt- und Landesbibliothek erweitert Öffnungszeiten und Services


Lange Lernabende für Abiturientinnen und Abiturienten nach Ostern

Nach der Pandemie-Zeit mit eingeschränkten Öffnungszeiten kehrt auch die Stadt- und Landesbibliothek allmählich wieder zum Normalbetrieb ohne Zugangsbeschränkungen und mit fast allen Angeboten zurück. So stehen nach Ostern wieder alle PCs zum Arbeiten und Recherchieren zur Verfügung und mehr Plätze laden zum Verweilen ein. Dann gelten - bis auf Montag - auch wieder die ursprünglichen Öffnungszeiten in der Hauptbibliothek. „Wir freuen uns, dass wir endlich wieder für unsere Bibliotheksbesucherinnen und -besucher mehr Service anbieten können“, sagt Cornelia Opalla, Bereichsleiterin Stadtbibliothek.

Um das Tragen einer medizinischen oder einer FFP2-Maske in den Räumen der Bibliothek wird weiterhin gebeten. Der Montag wird vorerst noch geschlossen bleiben, ebenso gibt es bei den Öffnungszeiten der Zweigbibliotheken in der Waldstadt und am Stern noch keine Erweiterung, da die Personalressourcen noch nicht ausreichend sind. Gruppenführungen sind ab 26. April wieder möglich; der Buchungskalender ist bereits freigeschaltet unter https://www.bibliothek.potsdam.de/fuehrungen-1.

Die Öffnungszeiten in der Hauptbibliothek ab 19.04.2022 sind wie folgt:
Dienstag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr
(Kinderwelt außerhalb der Ferien 13 – 19 Uhr)
Samstag 10 bis 16 Uhr

Gemeinsam lernen fürs Abitur heißt es an zwei Abenden, an denen die SLB exklusiv länger für die Schülerinnen und Schüler öffnet, die sich gerade auf ihr Abitur vorbereiten. Am Mittwoch, 20. April und am Freitag, 29. April bietet die Bibliothek von 19 bis 22 Uhr Lange Lernabende an.  Unter Vorlage des Schülerausweises steht den Abiturientinnen und Abiturienten an den beiden Abenden die gesamte Bibliothek für das gemeinsame Lernen, Recherchieren und Austauschen zur Verfügung. Zur Stärkung gibt es auch kleine Pausensnacks. Damit knüpft die Bibliothek an die sehr gute Resonanz der ersten Abi-Abende 2019 an. Hier nutzte diese Sonderöffnung vielen Schülerinnen und Schüler zur Vorbereitung auf das Abitur.

Potsdam, 13.04.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-04-13 16:16:09 Vorherige Übersicht Nächste


682

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter