Navigation überspringen
Potsdam, 24.06.2013

"Stadt für eine Nacht" lockte Zehntausende in die Schiffbauergasse

Als großer Erfolg endete gestern die „Stadt für eine Nacht 2013" in der Schiffbauergasse. Mehr als 25.000 Gäste besuchten das Erlebnisquartier, um bei freiem Eintritt und innerhalb von 24 Stunden aktiver Teil einer Stadt in der Stadt zu werden.

„Mit der ‚Stadt für eine Nacht‘ wurde einmal mehr das kreative Potenzial unserer Stadt und der Region deutlich. Themen wie die ‚Stadt der Zukunft‘ wurden diskutiert. Fragen nach dem Umfeld, in dem wir künftig leben wollen und was unser Potsdam lebenswert und facettenreich macht, wurden gestellt. Alle Gäste des Festes konnten erleben, wie vielschichtig und spannend ein gemeinsam erlebtes Potsdam ist, das von Offenheit und Miteinander geprägt ist", sagte der Potsdamer Oberbürgermeister Jann Jakobs, der auch Schirmherr der „Stadt für eine Nacht" ist.

Als Plattform bietet die „Stadt für eine Nacht" die Chance, die Zusammenarbeit von Institutionen und Personen lokal und regional zu stärken. „Unser Dank gilt allen Beteiligten und Partnern des Festes, vor allem den kulturellen Akteuren der Schiffbauergasse mit dem Hans Otto Theater als Ideengeber der Stadt auf Zeit. Sie haben erneut großes Engagement gezeigt, das die kulturelle Vielfalt des Festes besonders prägte, betonte der Oberbürgermeister.

Quirliges Treiben in den Gassen und Winkeln der temporären Rauminstallation mit ihren mehr als 35 Bewohnern erzeugte ein pulsierendes Zentrum, von dem aus die Potsdamerinnen und Potsdamer sowie Gäste die umliegenden Orte des Quartiers entdeckten. Dort zeigten die Anlieger der Schiffbauergasse ein Großaufgebot an kultureller Vielfalt zum Zuschauen und Mitmachen.

Insgesamt 80 Einzelveranstaltungen, darunter Aufführungen im Hans-Otto-Theater und in der Reithalle, Performances auf dem Schirrhof, Kunst in der Waschhaus Galerie und im -museum FLUXUS+, Hör- und Klangerlebnisse bei der Stillen Lesebühne, beim Sommertanz am Tiefen See oder auch beim Mitmachprogramm „Open Stage und Open Mic" des Waschhaus‘ - all dies und noch viel mehr ließ die Gäste bei schönstem Sommerwetter ein unvergleichliches Erlebniswochenende genießen.

Für Gaumenschmaus sorgten vielfältige gastronomische Angebote rund um die Uhr. Idyllische Orte zum Verweilen und Beisammensein, gerade in den leuchtenden Abend- und Nachtstunden, machten die „Stadt für eine Nacht" zum Sommerhighlight der Schiffbauergasse.

Das erste kleine Jubiläum gibt es im nächsten Jahr mit der fünften Auflage der „Stadt für eine Nacht", die am 12. und 13. Juli 2014 stattfinden wird.

Potsdam, 24.06.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-06-24 16:35:14 Vorherige Übersicht Nächste


1558

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter