Sportplatz Lerchensteig kann gebaut werden
Stadtverordnete stimmen Mehrausgaben zu / Platz soll bis Mitte 2020 errichtet werden
Die Stadtverordneten der Landeshauptstadt Potsdam haben sich am Mittwochnachmittag für den Bau des Sportplatzes am Lerchensteig ausgesprochen. Eine große Mehrheit hat dem Dringlichkeitsantrag von Die Linke, SPD und CDU zugestimmt. Damit ist der Weg für den neuen, dringend benötigten Sportplatz im Potsdamer Norden frei. Vorgesehen ist der Bau eines neuen Kunstrasenplatzes inklusive Sportfunktionsgebäude. Der Neubau wird nach heutigen Planungen 3,4 Millionen Euro kosten, etwa 770.000 Euro hat das Land Brandenburg als Fördermitteln in Aussicht gestellt.
In der vergangenen Woche hat die Landeshauptstadt die Stadtverordneten im Hauptausschuss informiert, dass die Kosten um 1,6 Millionen Euro im Vergleich zu bisherigen Planungen aus dem Jahr 2016 gestiegen sind. Grund dafür sind eine zur ursprünglichen Planung leicht veränderte Lage des Sportplatzes auf dem Areal und die dadurch unter anderem notwendigen Abrissarbeiten sowie beauflagten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für zu fällende Bäume. Die Stadtverordneten haben den Mehrkosten nun zugestimmt und sich ausdrücklich für den Bau des Platzes ausgesprochen. Die Mehrkosten werden aus zur Verfügung stehen Haushaltsmitteln gesichert, die in diesem Jahr nicht gebraucht werden.
Auf einem circa 8000 Quadratmeter großen Grundstück am Lerchensteig wird die Stadt gemeinsam mit Partnern die Errichtung des neuen Fußballplatzes mit einem entsprechenden Funktionsgebäude innerhalb der nächsten Monate errichten. Der Platz soll dem organisierten Breitensport und der Integrationsarbeit zugutekommen und auf einem Grundstück der AWO gebaut werden, das langfristig von der Stadt gepachtet wird. Insbesondere der im Bornstedter Feld ansässige Verein Potsdamer Kickers e. V. soll den neuen Platz für Training und Wettkampf zeitnah nutzen können.
Potsdam, 03.04.2019Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
