Navigation überspringen
Potsdam, 21.02.2019

Spandauer Bürgermeister Gast im Potsdamer Rathaus


Landeshauptstadt Potsdam

Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert hat am Donnerstag Helmut Kleebank, Bürgermeister Berlin-Spandau, zu einem ersten Gedankenaustausch getroffen. Themenschwerpunkte des Gespräches im Potsdamer Rathaus waren die interkommunale Zusammenarbeit der Landeshauptstadt mit dem benachbarten Berliner Bezirk, die Entwicklung des Potsdamer Stadtteils Krampnitz in den kommenden Jahren, Entwicklungen in Kladow und Gatow mit dem Luftwaffenmuseum sowie Verkehrsfragen.

 "Als direkte Nachbarn haben wir zahlreiche Anknüpfungspunkte einer Zusammenarbeit. In den kommenden Monaten werden wir die Zusammenarbeit mit den Spandauer Kollegen noch intensiver fortsetzen, um konkret die künftige Verkehrsentwicklung auf der Bundesstraße 2 zwischen Groß Glienicke und Spandau zu besprechen", sagt Mike Schubert.

„Mit Blick auf die anstehenden Entwicklungen in Kladow, Gatow und Krampnitz ist eine gemeinsame Verkehrsentwicklung in der Region sehr wichtig. Ich habe mit Mike Schubert vereinbart, dass wir uns regelmäßig treffen wollen, um weitere Schritte der Zusammenarbeit zu besprechen“, sagte Helmut Kleebank.

Schubert hatte bereits mit seinem Amtsantritt Ende November 2018 angekündigt, die Zusammenarbeit mit den Nachbarn intensivieren zu wollen. „Potsdam kann sich nicht als Solitär entwickeln, sondern nur gemeinsam mit den Nachbarn in der Region. Und dazu zählt Berlin-Spandau ebenso wie Potsdam-Mittelmark, das Havelland und Brandenburg an der Havel“, so Schubert.

Potsdam, 21.02.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-02-21 17:34:15 Vorherige Übersicht Nächste


732

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter