Navigation überspringen
Potsdam, 07.06.2019

Sonderpreis bei der Bundesbegegnung „Jugend jazzt“ in Dortmund


Landeshauptstadt Potsdam

Die Jazzcombo „Easy Does It“ der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ hat das Land Brandenburg bei der Bundesbegegnung vertreten und ist jetzt mit vielen neuen Eindrücken und einem Sonderpreis zurückgekehrt. Der Sonderpreis besteht aus einem Konzertpreis für einen Auftritt im Rahmen des 24. Jugendmusikfestes Sachsen-Anhalt 2019 inklusive Reisekosten, Übernachtung und Verpflegung. „Das ist eine wunderbare Form der Nachwuchsförderung“, sagt die Musikschul-Direktorin Heike Lupuleak. „Ich bin sehr stolz auf die jungen Musiker, die mit ihren Improvisationen, eigenen Kompositionen und dem Spiel im Ensemble bereits ihren eigenen Stil gefunden haben. Das hat ihr Lehrer Heiko Kulenkampff in wunderbarer Weise unterstützt und gefördert.“

Die jungen Musiker der Jazzcombo, Paulinus Stegner (Horn, Trompete), Joséphine Waage (Altsaxofon), Sophie Catenhusen (Klavier), Richard von Schütz (Gitarre), Jan David Bittcher (Bass) und Jonas Neumann (Schlagzeug) haben die Bundesbegegnung als rauschendes Jazz-Fest erlebt und waren besonders beeindruckt, wie professionell ihr Auftritt von den Technikern des Deutschlandfunks begleitet wurde. Bei der Bundesbegegnung steht nicht der Wettbewerbsgedanke im Vordergrund, sondern die Begegnung der besten Nachwuchs-Jazzcombos Deutschlands auf Augenhöhe. Abends trafen sich die Bands zu Jazz-Sessions und hatten so die Gelegenheit zu neuen Kontaktes und zum Austausch.

Die Jazzcombo „Easy Does It“ wurde im Jahr 2014 mit damals drei Mitgliedern an der Städtischen Musikschule Potsdam gegründet. Seitdem ist die Band immer weitergewachsen – es kamen neue Mitglieder hinzu, die ihre eigenen Einflüsse und Ideen mitbrachten. So entwickelte sich unter der Leitung von Gründer und Lehrer Heiko Kulenkampff eine eigene musikalische Idee, welche von Swing bis Funk quer durch die Stilistiken reicht. Von eigenen Kompositionen, Arrangements und Improvisationen geprägt, sind dennoch Einflüsse des „traditionellen“ Jazz mit einem frischen Touch zu spüren. Durch Rhythmusgruppe, Altsaxofon und Waldhorn entsteht ein voller Sound mit verschiedenen Klangfacetten.

Potsdam, 07.06.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-06-07 12:26:02 Vorherige Übersicht Nächste


634

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter