sehsüchte - Regisseur Matthias Glasner in der Spielfilmjury
24.03.2009 - Alle Jurys des 38. Internationalen Studentenfilmfestivals sehsüchte stehen fest. Prominente Filmexperten werden in den Jurys Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilm sowie Musikvideo ihre Favoriten aus dem großen Fundus der eingereichten Arbeiten des Filmnachwuchses wählen.
Spielfilmjury:
Regisseur Matthias Glasner sitzt in diesem Jahr in der sehsüchte-Spielfilmjury. Mit dem Kinofilm „Der freie Wille“ schaffte er es 2006 in den Wettbewerb der Berlinale und Hauptdarsteller Jürgen Vogel gewann den Silbernen Bären für seine Künstlerische Leistung. Ferner war Matthias Glasner für den Deutschen Filmpreis in der Kategorie Beste Regie nominiert. Ebenfalls Mitglied in der Spielfilmjury ist Oli Weiss, der gemeinsam mit Peter Przygodda und Mirko Scheel für den Schnitt von Wim Wenders’ „Don’t come knocking" für den Deutschen Filmpreis 2009 nominiert ist. Die Kamerafrau Jana Marsik wurde im Jahr 2002 mit dem Deutschen Kamerapreis ausgezeichnet und konnte mit dem Film „Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe“ (2008) große Erfolge feiern. Jovan Arsenic komplettiert die sehsüchte-Spielfilmjury. Der Regisseur, Autor und Produzent feierte mit seinem Film „Helden aus der Nachbarschaft" Premiere auf der Berlinale 2008.
Dokumentarfilmjury:
Die Dokumentarfilmjury wird in diesem Jahr angeführt vom Kameramann Lutz Reitemeier. Er fotografierte die „Die Spielwütigen“ (2004) und „Tuyas Hochzeit“ (2007), den Gewinner des Goldenen Bären bei den 58. Internationalen Filmfestspielen Berlin. Ihm zur Seite steht der Regisseur, Autor und Produzent Gunther Scholz. Sein Dokumentarfilm „Sag mir, wo die Schönen sind" feierte auf der Berlinale 2008 Premiere. Vervollständigt wird die Jury von Cora Isabell Brückmann, Redaktion Kurzfilm arte/rbb und Niko Apel, der mit „Sonbol“ den Preis für den Besten Dokumentarfilm beim letzten sehsüchte-Festival erhielt und hierfür auch für den diesjährigen Grimme-Preis nominiert ist.
Animationsfilmjury:
Die Animatorin und Regisseurin Izabela Plucinska ist Mitglied der Animationsfilmjury. 2005 gewann sie mit „Jam Session“ den Silbernen Bären der Berlinale in der Kategorie Bester Kurzfilm. Weitere Jurymitglieder sind Christoffer Wolters, 3D-Animator u.a. bei Nordpol – Agentur für Kommunikation, Michael Rüger, Creative Producer und Dozent sowie Fursy Teyssier, Vorjahresgewinner mit „Tir Nan Og – Amour Toujours“.
Musikvideopreisjury:
In der Jury sitzt Musikvideo- und Werbefilmregisseur Zoran Bihać, der bereits mit den Fantastischen Vier, Rammstein, den Beatsteaks, Freundeskreis und Tokio Hotel zusammenarbeitete. Ihm zur Seite steht Ingo Georgi, Produzent und Gründer von KATAPULT, der Musikvideos von Rosenstolz, Herbert Grönemeyer, Tokio Hotel, Fettes Brot und Rammstein produziert hat. Conrad Fritzsch, Geschäftsführer des Online-Musik-Kanals tape.tv, komplettiert die Jury für das Beste Musikvideo.
Jury Preis gegen Ausgrenzung:
Rainer Benz, Kulturprogramm der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, sitzt in der Jury für den Preis gegen Ausgrenzung.
Alle Jurymitglieder auf einen Blick:
Spielfilmjury:
Jovan Arsenic (Regisseur, Autor, Produzent) – „Helden aus der Nachbarschaft"
Matthias Glasner (Regisseur, Autor, Produzent) – „Der freie Wille“
Jana Marsik (Kamera) – „Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe"
Oli Weiss (Schnitt) – „Don’t come knocking", „Palermo Shooting"
Dokumentarfilmjury:
Niko Apel (Vorjahresgewinner) – „Sonbol“
Cora Isabell Brückmann (Redaktion Kurzfilm arte/rbb)
Lutz Reitemeier (Kamera) – „Die Spielwütigen“, „Tuyas Hochzeit“
Gunther Scholz (Regisseur, Autor, Produzent) – „Sag mir, wo die Schönen sind"
Animationsfilmjury:
Fursy Teyssier (Vorjahresgewinner) – „Tir Nan Og – Amour Toujours“
Izabela Plucinska (Animation, Regisseurin) – „Jam Session“
Michael Rüger (Produzent & Creator von Cross Plattforms)
Christoffer Wolters (3D-Animator u.a. bei Nordpol – Agentur für Kommunikation)
Musikvideopreis:
Zoran Bihać (Musikvideoregisseur) – u.a. Die Fantastischen Vier, Rammstein
Conrad Fritzsch (Geschäfsführer tape.tv)
Ingo Georgi (Produzent & Gründer von KATAPULT) – u.a. Rosenstolz, Fettes Brot
Jury Preis gegen Ausgrenzung:
Rainer Benz - Kulturprogramm der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen
Eine detaillierte Übersicht aller Jurys und Jurymitglieder finden Sie unter http://2009.sehsuechte.de/juries.php
Konzeption und die Organisation dieses Festivals der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" liegen auch in diesem Jahr vollständig in den Händen ihrer Studierenden.
Veröffentlicht von:
sehsüchte
