Navigation überspringen
Potsdam, 05.02.2011

Seebühne Hermannwerder: Baugenehmigung sind notwendig

Der Sprecher vom Veranstalter Deutsche Entertainment AG (DEAG), Norbert Eierding, wird in der Presse mit der Aussage zitiert, dass es sich bei der Genehmigung zum Projekt „Seebühne Hermannswerder" um ein „zweiphasiges Genehmigungsverfahren" handelt. Bereits in der ersten Phase seien „grundsätzliche Bedenken ausgeräumt" worden, so dass im Dezember mit dem Kartenverkauf begonnen worden sei. Mit der „eigentlichen Genehmigung" sei erst im April zu rechnen.
Diese Begrifflichkeiten sind falsch und erwecken im Ergebnis beim Leser einen ebenso falschen Eindruck, dass maßgebliche Entscheidungen bereits getroffen seien.

Das Vorhaben bedarf einer Baugenehmigung und für die vorgesehene dauerhafte Etablierung umfassende Festlegungen in einem Bebauungsplanverfahren, für das der Stadtverordnetenversammlung zur Sitzung am 02.03.2011 ein Aufstellungsbeschluss empfohlen wird.
Zutreffend ist, dass seit Ende November Vorabstimmungen mit der DEAG geführt werden, um die maßgeblichen kritischen Themenfelder für das Projekt auszuloten und zu klären, welche Nachweise zu führen sind, um Genehmigungshindernisse auszuräumen. Dafür ist eine Vielzahl von Unterlagen zu erstellen, die nach den erfolgten Verabredungen in einen Bauantrag münden, der spätestens zum 1. April gestellt werden soll. Entscheidungen über die Erteilung einer Genehmigung können erst nach Vorliegen und Prüfung des Antrags getroffen werden.

Die DEAG hat der Verwaltung gegenüber mehrfach versichert, den Kartenvorverkauf auf eigenes wirtschaftliches Risiko zu betreiben.

Potsdam, 05.02.2011

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2011-02-05 13:46:26 Vorherige Übersicht Nächste


2103

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose vom 11. bis 17. Juni

Verkehrsprognose vom 11. bis 17. Juni

10.06.18 - Friedrich-Engels-Straße Ab Montag beginnt die Sanierung der Busspur der Friedrich-Engels-Straße. In Richtung Lange Brücke bleibt zwischen östlicher Ausfahrt Hauptbahnhof und Gleisquerung nur eine Fahrspur ...
Flaniermeile, Boulevard oder etwas von beidem?

Flaniermeile, Boulevard oder etwas von beidem?

10.06.18 - In einem Werkstattverfahren möchte die Landeshauptstadt Potsdam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern über die zukünftige Gestaltung der Friedrich-Ebert-Straße im Abschnitt zwischen ...
Kulturbeigeordnete eröffnet 28. Potsdamer Tanztage

Kulturbeigeordnete eröffnet 28. Potsdamer Tanztage

30.05.18 - Die Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport, Noosha Aubel, hat heute in der Schiffbauergasse die 28. Potsdamer Tanztage eröffnet. „Die Potsdamer Tanztage sind eines der größten und ...
„Abgefahren“ - Umfrage zu öffentlichen Verkehrsmitteln gestartet

„Abgefahren“ - Umfrage zu öffentlichen Verkehrsmitteln gestartet

30.05.18 - Heute haben Manuela Neels vom Kinder- und Jugendbüro des Stadtjugendring Potsdam e.V., und Detlef Pfefferkorn vom Bereich Verkehrsentwicklung der Landeshauptstadt Potsdam und Oliver Glaser, der technische ...
Kurz und intensiv: Sommersprachkurse an der Volkshochschule

Kurz und intensiv: Sommersprachkurse an der Volkshochschule

30.05.18 - Sommerzeit ist Reisezeit. Wer fremde Sprachen spricht, erfährt bei Auslandsreisen durch Gespräche mehr über Land und Leute als im Reiseführer steht. Die Volkshochschule Potsdam (VHS) im Bildungsforum bietet im ...

 
Facebook twitter