Navigation überspringen
Potsdam, 06.08.2021

Schulstart für rund 27 000 Schülerinnen und Schüler in Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Für etwa 2150 Potsdamer Kinder beginnt mit dem ersten Schultag am Montag ein neuer und aufregender Lebensabschnitt. Sie besuchen erstmals eine der insgesamt 36 Grundschulen und Schulen mit Primarstufe in Potsdam.

Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert wünscht allen ABC-Schützen einen guten Schulbeginn: „Viele Mädchen und Jungen haben diesem Tag entgegengefiebert und starten jetzt in den lang ersehnten neuen Lebensabschnitt. Dafür wünsche ich allen Erstklässlerinnen und Erstklässlern viel Spaß, außerdem Freude und anhaltende Neugier beim Lernen. Den Lehrerinnen und Lehrern wünsche ich ebenfalls einen guten Start in ein erfolgreiches Schuljahr und dass es ihnen – gemeinsam mit den Eltern – gut gelingt, die Kinder in dieser herausfordernden Zeit bestmöglich zu begleiten und zu fördern.“

Insgesamt lernen etwa 27 000 Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr an Schulen in Potsdam, davon etwa 22 000 an städtischen und 5000 an freien Schulen. Etwa 10 000 von ihnen sind Grundschüler und besuchen 25 Schulen in städtischer und elf Schulen in freier Trägerschaft. Erstmals werden Schülerinnen und Schüler in die Grundschule in der Heinrich-Mann-Allee eingeschult. Sie lernen zunächst im Gebäude der Grundschule am Humboldtring, bevor im Laufe des Schuljahres der Umzug in die Heinrich-Mann-Allee möglich wird.

Anlässlich des Schulanfangs ruft die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel, alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhter Vorsicht auf. „Gerade während der ersten Schultage sind für die Kinder viele neue Eindrücke zu verarbeiten, neue Abläufe zu lernen und kindliches Fehlverhalten nicht auszuschließen. Motorisierte Verkehrsteilnehmer sollten daher sprichwörtlich besonders aufmerksam fahren - nicht nur in der Nähe von Schulen.“

 

Potsdam, 06.08.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-08-06 16:44:24 Vorherige Übersicht Nächste


467

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter