Navigation überspringen
Potsdam, 24.02.2023

Schubert ruft zur anhaltenden Unterstützung der Ukraine auf


Landeshauptstadt Potsdam

Anlässlich des heutigen Jahrestages des Kriegsbeginns in der Ukraine hat Oberbürgermeister Mike Schubert alle Potsdamerinnen und Potsdamer zu anhaltenden Unterstützung des angegriffenen Landes aufgerufen. „Auch nach einem Jahr Krieg in Europa gilt es, der Ukraine solidarisch bei der Abwehr dieses völkerrechtswidrigen Angriffskriegs beizustehen. Die Zeit, in der Territorien mit Waffengewalt erobert werden, ist vorbei! Nur wenn alle das vorbehaltlos akzeptieren, dann kann Frieden und Freiheit in Europa herrschen“, sagte Schubert.

Der Oberbürgermeister dankte bei dieser Gelegenheit für die große Hilfsbereitschaft der Potsdamerinnen und Potsdamer, für die Aufnahme vieler Geflüchteter sowie für Spenden und Hilfsleistungen. In der Stadtgesellschaft gab es in diesem Zusammenhang bislang zahlreiche private Initiativen. Auch das Klinikum Ernst von Bergmann unterstützt die medizinische Versorgung in dem angegriffenen Land mit zahlreichen Hilfstransporten.

Am Freitagmorgen nimmt der Oberbürgermeister im Plenarsaal des Potsdamer Landtags an einer Gedenkveranstaltung zum Kriegsbeginn vor einem Jahr teil. Dabei wird unter anderem der Opfer der von Russland ausgelösten Aggression gedacht. Am Freitagabend eröffnet Schubert dann das Sanssouci-Konzert im Schlosstheater Neues Palais.

Unter dem Motto „Mut, Hoffnung, Zuversicht – ein Jahr Krieg in der Ukraine“ findet am Sonntag um 17 Uhr in der St. Nikolaikirche zu Potsdam ein Konzert mit dem Europe Symphony Orchestra statt. Zu dieser besonderen musikalischen Veranstaltung im Zeichen der Solidarität laden Oberbürgermeister Schubert, der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Pete Heuer, gemeinsam mit Kirchenmusikdirektor Björn O. Wiede ein. Das Europe Symphony Orchestra besteht aus Künstlerinnen und Künstlern aus zehn Nationen und der Ukraine. Der Eintritt ist frei. Vor Ort wird um Spenden für die Klinik Iwano-Frankiwsk gebeten. Potsdam bahnt derzeit eine Partnerschaft mit der Stadt in der Ukraine an. Im Frühjahr will Oberbürgermeister Schubert in das Land reisen, um die Partnerschaft dort formell zu bestätigen.

Potsdam, 24.02.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-02-24 08:58:22 Vorherige Übersicht Nächste


374

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter