Sanierung Humboldtbrücke im Zeit- und Kostenrahmen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereichs kommunale Förderung des Landesbetriebes Straßenwesen Brandenburg haben sich bei einer Baustellenbegehung über den aktuellen Stand der Arbeiten zur Erneuerung der Nuthestraße/L 40 und der Humboldtbrücke informiert. Begleitet wurden die Mitarbeiter des Landesbetriebes auf ihrer Baustellenbegehung durch einen Vertreter des Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg sowie den zuständigen Projektleiter des Bereiches Verkehrsanlagen der Stadtverwaltung, Jan Röder, den kommissarischen Fachbereichsleiter des Fachbereiches Grün- und Verkehrsflächen, Norbert Praetzel, und die Bauoberleitung vom Ingenieurbüro VIC Planen und Beraten GmbH.
Der Landesbetrieb Straßenwesen als Teil der Landesverwaltung plant, baut und betreibt Bundes- und Landesstraßen im Land Brandenburg. Gleichzeitig ist der Landesbetrieb auch Fördermittelgeber für kommunale Straßenbaumaßnahmen. So wird die Erneuerung der Nuthestraße/L 40 mit den Teilbaumaßnahmen Sanierung Humboldtbrücke, Erneuerung der Brücke Rudolf-Breitscheid-Straße, Rückbau der Brücke Zentrum Ost, Ausbau der Anschlussstelle Friedrich-List-Straße, Erneuerung der Anschlussstelle Rudolf-Breitscheid- Straße, Erneuerung der Richtungsfahrbahn Potsdam sowie die Herstellung von Lärmschutzwänden und der Neubau des Geh-und Radweges mit insgesamt 13,2 Millionen Euro gefördert. Die Maßnahme soll Ende 2015 abgeschlossen werden, derzeit befindet sich die Sanierung im Zeit- und Kostenrahmen.
Potsdam, 08.09.2014Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
