Navigation überspringen
Potsdam, 08.09.2014

Sanierung Humboldtbrücke im Zeit- und Kostenrahmen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereichs kommunale Förderung des Landesbetriebes Straßenwesen Brandenburg haben sich bei einer Baustellenbegehung über den aktuellen Stand der Arbeiten zur Erneuerung der Nuthestraße/L 40 und der Humboldtbrücke informiert. Begleitet wurden die Mitarbeiter des Landesbetriebes auf ihrer Baustellenbegehung durch einen Vertreter des Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg sowie den zuständigen Projektleiter des Bereiches Verkehrsanlagen der Stadtverwaltung, Jan Röder, den kommissarischen Fachbereichsleiter des Fachbereiches Grün- und Verkehrsflächen, Norbert Praetzel, und die Bauoberleitung vom Ingenieurbüro VIC Planen und Beraten GmbH.

Der Landesbetrieb Straßenwesen als Teil der Landesverwaltung plant, baut und betreibt Bundes- und Landesstraßen im Land Brandenburg. Gleichzeitig ist der Landesbetrieb auch Fördermittelgeber für kommunale Straßenbaumaßnahmen. So wird die Erneuerung der Nuthestraße/L 40 mit den Teilbaumaßnahmen Sanierung Humboldtbrücke, Erneuerung der Brücke Rudolf-Breitscheid-Straße, Rückbau der Brücke Zentrum Ost, Ausbau der Anschlussstelle Friedrich-List-Straße,  Erneuerung der Anschlussstelle Rudolf-Breitscheid- Straße, Erneuerung der Richtungsfahrbahn Potsdam sowie die Herstellung von Lärmschutzwänden und der Neubau des Geh-und Radweges mit insgesamt 13,2 Millionen Euro gefördert. Die Maßnahme soll Ende 2015 abgeschlossen werden, derzeit befindet sich die Sanierung im Zeit- und Kostenrahmen.

Potsdam, 08.09.2014

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-09-08 13:42:23 Vorherige Übersicht Nächste


1918

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter