Navigation überspringen
Potsdam, 30.11.2017

Sanierung des Wasserwerkes Wildpark

Die bau- und anlagentechnische Sanierung der geschlossenen Wasseraufbereitung des Wasserwerkes Wildparks ist abgeschlossen. Dieses Teilprojekt ist ein wichtiger Bestandteil der Wasserstrategie 2035 der Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP), um den hohen Anforderungen aus dem rasanten Bevölkerungswachstum der Landeshauptstadt Potsdam gerecht zu werden.  

Das Wasserwerk Wildpark versorgt rund 40.000 Einwohner der Innenstadt, der Brandenburger Vorstadt, von Potsdam-West, Eiche, Golm, Wildpark-West und Geltow mit Trinkwasser.

Die geschlossenen Schnellfilter, Rohrleitungen und Armaturen aus den 1980er Jahren wurden schrittweise bei gleichzeitigem Betrieb der offenen Wasseraufbereitung des Wasserwerkes erneuert. Nötig wurde diese Maßnahme durch die zunehmende Störanfälligkeit und die erheblichen Korrosionsschäden an der bestehenden Anlage. Deren Technologie hatte sich in den vergangenen Jahrzehnten bewährt, erforderte jedoch nunmehr eine grundlegende Modernisierung und Automatisierung. Jetzt erstrahlt die Filterhalle nach der baulichen Sanierung wieder in neuem Glanz. 

Die Erneuerung der geschlossenen Wasseraufbereitung war das dritte der 2006 begonnenen Teilprojekte zur technischen Überholung des Wasserwerkes Wildpark. Vorangegangen sind Neubohrungen von Brunnen, die Teilsanierung der Reinwasserkammern sowie die Sanierungen des Tragwerkes und des Sammelbrunnens. Außerdem wurde die Mess-, Steuer- und Regeltechnik auf den modernsten Stand gebracht. 

Damit das Wasserwerk Wildpark weiterhin zur sicheren Versorgung der Landeshauptstadt Potsdam beiträgt, wurden für die Sanierung der geschlossenen Filteranlage rund 900.000 EUR investiert, ein Teil davon konnte mit Fördermitteln der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) finanziert werden. Damit wurden in den letzten zehn Jahren ca. 2,5 Millionen Euro in die Technologie des Wasserwerkes Wildpark investiert.

Weitere künftige Teilprojekte sind die Erneuerung der wassertechnischen Ausrüstung der Reinwasserbehälter, die Ertüchtigung der offenen Wasseraufbereitung, sowie die Ausstattung der Maschinenhalle mit modernen und energieeffizienten Reinwasserpumpen. Dies ist für die Jahre 2018 bis 2025 geplant.

Potsdam, 30.11.2017

Veröffentlicht von:
Energie und Wasser Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2017-11-30 23:04:12 Vorherige Übersicht Nächste


1350

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter