Navigation überspringen
Potsdam, 27.10.2014

Rattengifte: Überwachungsaktion im Handel gestartet

Produkte zur Bekämpfung von Ratten und Mäusen (Rodentizide)  werden in diesen Tagen in Brandenburg im Rahmen einer Schwerpunktaktion durch Mitarbeiter der Gefahrstoffüberwachung des Landesamtes für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz überprüft. Ziel ist es, einen Überblick über die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben zu bekommen und den Handel für den Umgang mit den Produkten zu sensibilisieren. 

Seit 1. Januar 2013 dürfen die meisten Produkte mit blutgerinnungshemmenden Wirkstoffen nicht mehr frei verkauft und damit auch nicht mehr offen angeboten werden. Die ersten Kontrollen haben gezeigt, dass jedoch immer noch eine breite Palette an Mäuse- und Rattengiften frei zugänglich für jedermann angeboten wird.

Für nahezu alle zugelassenen Rodentizide  - immerhin mehr als 300 - wurden bereits mit der Zulassung entsprechende Beschränkungen für Anbieter und Verwender festgelegt.  In der Vergangenheit ist es durch unsachgemäße Anwendungen häufig zur Ausbildung von Resistenzen bei Ratten und Mäusen gekommen. Um dies zu verhindern bzw. solange wie möglich hinauszuzögern, sollen nur noch Sachkundige mit den Giften umgehen. 

Die Überwachungsaktion wird noch bis Ende dieser Woche zeitgleich im gesamten Land Brandenburg durchgeführt. Die Ergebnisse werden den anderen Bundesländern und den zuständigen Bundesoberbehörden übermittelt, um ggf. aufgefallene Produkte bundesweit zu kontrollieren und Schlussfolgerungen zu ziehen.

Potsdam, 27.10.2014

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz

Info Potsdam Logo 2014-10-27 12:07:35 Vorherige Übersicht Nächste


1885

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter