Navigation überspringen
Potsdam, 05.09.2022

Programm zum Welt-Alphabetisierungstag


Landeshauptstadt Potsdam

Am 8. September ist Weltalphabetisierungstag. Allein in Deutschland können rund 6,2 Millionen Erwachsene mit Muttersprache Deutsch nicht oder nicht ausreichend lesen und schreiben. Das Grundbildungszentrum der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) hat für diesen Tag mehreren Aktionen geplant.

Von 15 bis 15.30 Uhr findet ein Lese-Flashmob vor dem Bildungsforum statt. Mitarbeitende der Volkshochschule, der Bibliothek sowie Lernende und Lehrende der VHS-Grundbildungskurse setzen sich auf den Platz vor dem Gebäude und lesen still in Büchern, Comics, Zeitungen etc. Es liegen Infos zur Grundbildung als Bodenzeitung aus. Wer mag, kann sich dazusetzen, sich informieren und mitlesen.

Die Potsdamer Autorin Julia Schoch liest auf Einladung der Stadt- und Landesbibliothek und der Volkshochschule Erzählungen, die sie für die Textsammlung „LIES! Das Buch. Literatur in Einfacher Sprache“ geschrieben hat - ein Projekt des Frankfurter Literaturhauses. Die kostenfreie Lesung beginnt um 18 Uhr im Veranstaltungssaal neben dem „Café etc.“ im Bildungsforum.

Parallel zum Lese-Flashmob ist das Grundbildungszentrum der VHS mit einem Infostand vor dem Bildungsforum präsent. Interessierte erhalten Informationen über Grundbildung in Potsdam, die Arbeit und Angebote des Grundbildungszentrums sowie die Möglichkeiten, sich in diesem Bereich ehrenamtlich zu engagieren. Die VHS-Kolleginnen aus dem Bereich Grundbildung werden auch am Abend vor und nach der Lesung von Julia Schoch über ihre Arbeit und Hilfsangebote (Grundbildungskurse und Lerncafés) in Potsdam informieren.

 

Potsdam, 05.09.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-09-05 10:58:57 Vorherige Übersicht Nächste


362

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter