Preisträger im Schülerwettbewerb "Friedrich II. - Preußens Superstar!?"
Bildungsministerin Martina Münch überbrachte bei der Preisverleihung anlässlich des Schülerwettbewerbs "Friedrich II. - Preußens Superstar!? - Ein großer Mann und seine Zeit" die Glückwünsche von Ministerpräsident Matthias Platzeck als Schirmherr des Wettbewerbs. "Die Schülerinnen und Schüler haben sich kritisch mit Friedrich II. auseinandergesetzt, haben in Archiven gestöbert und wissenschaftliche Methoden angewandt und haben dabei spannende Erkenntnisse gewonnen", so Ministerin Münch.
Bildungsministerin Münch überreichte im Brandenburg-Saal der Potsdamer Staatskanzlei die Preise an folgende Wettbewerbssieger:
Sonderpreis Bestes Projekt:
- Christa-und Peter-Scherpf-Gymnasium Prenzlau (Landkreis Uckermark)
1. Preise:
- Ludwig-Leichhardt-Oberschule Goyatz (Landkreis Dahme-Spreewald)
- SeeCampus Niederlausitz Emil-Fischer-Gymnasium Schwarzheide (Landkreis Oberspreewald-Lausitz)
2. Preise:
- Lise-Meitner-Gymnasium Falkensee (Landkreis Havelland)
- Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium Europaschule Potsdam
- Bertolt-Brecht-Gymnasium Brandenburg an der Havel
- Theodor-Fontane-Gymnasium Strausberg (Landkreis Märkisch-Oderland)
- Leonardo da Vinci-Campus Gymnasium Nauen (Landkreis Havelland)
Insgesamt hatten sich 59 Schülerinnen und Schüler aus neun Schulen des Landes Brandenburg mit 12 Projekten an dem Geschichtswettbewerb aus Anlass des 300. Geburtstags Friedrich II. beteiligt. Der Wettbewerb wurde gemeinsam gefördert vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, von der Staatskanzlei, der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und der Fachhochschule Potsdam.
Veröffentlicht von:
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
