Navigation überspringen
Potsdam, 03.11.2022

Potsdams Gleichstellungsbeauftragte ruft zur Beteiligung an der 33. Brandenburgischen Frauenwoche auf


Landeshauptstadt Potsdam

Unter dem Motto „Bei uns doch nicht!“ startet die 33. Brandenburgische Frauenwoche im März 2023. Landesweit wird die Frauenwoche bis zum Ende des Jahres 2023 stattfinden. Die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam, Martina Trauth, organisiert dazu das Potsdamer Veranstaltungsprogramm und ruft daher alle Potsdamer Vereine, Institutionen und Parteien auf sich an dem Potsdamer Programm der 33. Brandenburgischen Frauenwoche zu beteiligen.

„Es wäre toll, wenn möglichst viele Akteur*innen eine Veranstaltung planen, damit kontinuierlich über Sexismus, Diskriminierung und sexuelle Gewalt gesprochen und nach Lösungen gesucht werden kann. Wir müssen die individuelle Sprachlosigkeit überwinden und nicht bei Schockerfahrungen die Femizide oder Vergewaltigungen auslösen stehen bleiben“, so die Gleichstellungsbeauftragte.

Das Motto der 33. Brandenburgischen Frauenwoche „Bei uns doch nicht!“ greift vielfältige Themen zur Gleichberechtigung der Geschlechter auf und thematisiert Gewalt, Sexismus und Diskriminierung im Land Brandenburg. „Das Motto fordert uns alle dazu auf nicht wegzuschauen“, so Martina Trauth, „denn Sexismus, Diskriminierung und Gewalt gehören für viele Menschen, insbesondere für Frauen zum Alltag in ihrem Leben. Über diesen Fakt müssen wir viel mehr reden, wir müssen die Missstände aufzeigen und nach Lösungen suchen. Dies gelingt uns gemeinsam am besten.“

Eine Förderung für Veranstaltungen können beim Landesamt für Soziales und Versorgung (LASV) bis zum 18. November 2022 und bei dem Büro für Chancengleichheit und Vielfalt der Landeshauptstadt Potsdam bis zum 31. Januar 2023 beantragt werden. Die Förderanträge und die Programmanmeldung sind unter www.potsdam.de/chancengleichheit bereitgestellt. Die Abgabefrist der Programmanmeldung ist am 13. Januar 2023. Den Förderantrag für die Landeshauptstadt Potsdam sowie das Anmeldeformular können per E-Mail an gleichstellung@rathaus.potsdam.de gesandt werden.

Für weitere Auskünfte und Informationen steht das Büro für Chancengleichheit und Vielfalt sehr gerne unter 0331-289-1084 zur Verfügung.

 

Programmanmeldung Frauenwoche 2023 Programmanmeldung Frauenwoche 2023 (PDF; 141,04 KB)Potsdam, 03.11.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-11-03 16:09:38 Vorherige Übersicht Nächste


476

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter