Navigation überspringen
Potsdam, 28.08.2009

Potsdamerin siegt bei landesweitem Plakatwettbewerb

28.08.2009 - Gestern enthüllte Infrastrukturstaatssekretär Rainer Bretschneider am Potsdamer Luisenplatz das Gewinnermotiv „Leichtsinn" des Plakatwettbewerbes des Ministeriums im Rahmen der Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben".

Rainer Bretschneider: „Im vergangenen Jahr waren über 50 der 222 Verkehrstoten in Brandenburg noch keine 25 Jahre alt. Das wollen wir nicht einfach hinnehmen. Wir gehen daher viele unterschiedliche Wege, um die Verkehrssicherheit im Land zu erhöhen. Mit dem Wettbewerb wollten wir junge Menschen dafür gewinnen, sich mit dem Thema Verkehrssicherheit zu beschäftigen und Botschaften zu erfinden, die in der Altersgruppe der jungen Fahrer auch ankommen. Die Entwürfe zeigen, dass das sehr gut gelungen ist. Der Siegerentwurf schockiert und wird daher sicher nicht übersehen werden."

Ende Juni wählte die Jury unter dem Vorsitz von Staatssekretär Rainer Bretschneider aus insgesamt 16 Beiträgen ein Gewinnermotiv. Mitte April hatte das Ministerium den Plakatwettbewerb „Verkehrssicherheit beginnt im Kopf" gestartet. Junge Menschen im Alter zwischen 17 und 25 Jahren waren aufgerufen, sich im Rahmen der Kampagne „Lieber sicher. Lieber leben." kreativ mit dem Thema auseinanderzusetzen und ihre eigenen Ideen bei der Gestaltung der Verkehrssicherheitskampagne einzubringen.

Die 22-jährige Potsdamerin Maria Vaorin belegte mit ihrer Fotomotivserie „Leichtsinn" den ersten Platz. Ab Anfang September werden die Siegermotive in Potsdam erstmals auf 130 City Light Plakaten der Wall AG zu sehen sein.

Die Bilder zeigen junge Menschen, die durch Leichtsinn im Straßenverkehr ihr Leben verloren haben. Die Portraits sind ausdrucksstark und sollen auf das Thema Verkehrssicherheit aufmerksam machen.

Mehr zum Thema: www.liebersicher.de/index.php?id=401

Potsdam, 28.08.2009

Veröffentlicht von:
Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung

Info Potsdam Logo 2009-08-28 13:03:18 Vorherige Übersicht Nächste


1506

Das könnte Sie auch interessieren:

Zusätzliche 1,2 Millionen Euro für Humboldtbrücke

Zusätzliche 1,2 Millionen Euro für Humboldtbrücke

08.10.09 - Das Infrastrukturministerium erhöht die Fördermittel für die Sanierung der Humboldtbrücke um weitere 1,2 Millionen Euro. Das sagte Infrastrukturminister Reinhold Dellmann Oberbürgermeister Jann Jakobs bei einem Treffen im ...
Fördermittel für mehr sozialen Zusammenhalt

Fördermittel für mehr sozialen Zusammenhalt

05.10.09 - Infrastrukturminister Reinhold Dellmann stellt 3,75 Millionen Euro bis 2013 für mehr sozialen Zusammenhalt in 15 Brandenburger Städten zur Verfügung. Ein Wettbewerb um die Verteilung der Gelder startete jetzt unter der ...
Brandenburg hat zweithöchste Eigentümerquote im Osten

Brandenburg hat zweithöchste Eigentümerquote im Osten

20.09.09 - Die Brandenburger leben im ostdeutschen Vergleich am zweithäufigsten in den eigenen vier Wänden. Dies geht aus einer Analyse der neuesten statistischen Daten für 2008 durch das Forschungsinstitut empirica im Auftrag der ...
Neue Lichttechnik in Brandenburg im Einsatz

Neue Lichttechnik in Brandenburg im Einsatz

13.09.09 - Die Tank und Rastanlage Walsleben an der A 24 bei Neuruppin erstrahlt in neuem Licht. Das Bundesverkehrsministerium hat mit Unterstützung des Landes Brandenburg das bundesweit erste Pilotprojekt für umweltfreundliche ...
Neue Straßenbahntrasse in Potsdam eingeweiht

Neue Straßenbahntrasse in Potsdam eingeweiht

02.09.09 - Infrastrukturminister Reinhold Dellmann und Oberbürgermeister Jann Jakobs weihten gestern in Potsdam die neue Straßenbahntrasse über die Havel ein. Für den Neubau der Straßenbahnbrücke und die Verlegung der Gleise hat das ...

 
Facebook twitter