Navigation überspringen
Potsdam, 15.11.2022

Potsdamer Kinder- und Jugendliteraturtage 2022


Herbsttreffpunkt mit kostenlosen Lesungen, Abenteuern, Tools und digitalen Welten

Vom 15. bis 25. November finden in der Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam sowie in den Zweigbibliotheken die Potsdamer Kinder- und Jugendliteraturtage statt.
Während des traditionellen Herbsttreffpunktes stehen Kindern und Jugendlichen sowie Schulklassen wieder viele interessante Angebote zu diskussionsreichen Kinder- und Jugendbüchern auf dem vielfältigen Programm.

Auch in diesem Jahr stehen die Lesungen sowohl analog als auch digital zur Auswahl. So sind persönliche Begegnungen vor Ort mit den Autorinnen und Autoren in den Bibliotheken gegeben, aber ein Stück Bibliothek kommt auf Wunsch auch mit digitalen Aktionen nach Hause, in die Kita oder in die Schule.

Wie in jedem Jahr stellen sich beliebte und ausgezeichnete Kinder- und Jugendbuchautorinnen und -autoren mit ihren aktuellen Büchern und Aktionen dem jungen Publikum vor. Unter anderem die Kinderbuchautorin Kirsten Reinhardt mit ihrem Erfolgsbuch „Elvis Gursinski“ oder der Autor Boris Pfeiffer mit dem finalen vierten Band seines Tiefsee- und Umweltabenteuers „Survivers – Die letzte Hoffnung“.

Die Themenwoche ‚Diversität – Wie tolerant sind wir wirklich?‘ des Bildungsforums begleiten zwei Lesungen: Mit Jugendlichen diskutiert der Extremismus-Experte und Bundesverdienstkreuzträger Ahmad Mansour Themen aus seinem Buch „Solidarisch sein! Gegen Rassismus, Antisemitismus und Hass“. Für Vorschulkinder liest die Berliner Autorin Anja Tuckermann aus ihren Büchern „Der Mann, der eine Blume sein wollte“ und „Nusret und die Kuh“. Während das Lese-Musical „Das fantastische fliegende Fundbüro“ mit Andreas Hüging und Angelika Niestrath zu einer literarischen Lesung mit viel Live-Musik, Spaß und Action einlädt, präsentiert Wortkünstler und Poetry-Slamer Bas Böttcher „Verkuppelte Worte“ in seinem Slamposium für junge Leute.

Digitale Begegnungen gibt es mit dem literarischen Clowness-Theater „Der Bücherschatz“ sowie mit dem Autor TINO und seinen vier magischen Online-Lesungen. Ein digitales Highlight hält der Erfolgsautor THiLO mit seinen „Lockdown-Agents“: „Im Labor des Virologen“ für Kinder ab acht Jahren bereit. Dieser Escape-Room für Zuhause als Download zum Ausdrucken und Loslegen ist eine Weltneuheit, die Spannung und Abenteuer für die ganze Familie verspricht. Kostenlosen Zugang erhalten alle interessierten Kinder und Jugendliche per Anmeldung auf www.bibliothek.potsdam.de/veranstaltungen.

Die Literaturtage versprechen zwei Wochen mit interessanten Begegnungen, digitalen Lesungen und Schnitzeljagden, Diskussionsrunden, Bilderbuchgucken und vielen Aktionen mit druckfrischen Büchern. Die Potsdamer Kinder- und Jugendliteraturtage sind ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der Landeshauptstadt Potsdam.

Ausführliche Informationen zum Programm der Kinder- und Jugendliteraturtage, insbesondere zu den digitalen Veranstaltungen (nutzbar bis 14. Dezember) sind dem Online-Flyer auf www.bibliothek.potsdam.de zu entnehmen. Platzreservierungen für Schulklassen können online gebucht werden unter www.bibliothek.potsdam.de/veranstaltungen. Reservierungen für die Zweigbibliotheken können telefonisch in den entsprechenden Einrichtungen angefragt werden.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen und Onlineangeboten ist frei.

 

Potsdam, 15.11.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-11-15 09:38:23 Vorherige Übersicht Nächste


367

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter