Potsdamer Gemeindegeschichten in der VHS
Landeshauptstadt Potsdam
In der Reihe „Elend und Nächstenliebe – Potsdamer Innenstadtkirchen neu entdeckt“, ein Angebot der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS), stehen am Donnerstag, 17. Januar, die Geschichte der Garnisonkirche und die Friedens- und Versöhnungsarbeit in der Nagelkreuzkapelle auf dem Programm. Referentin ist Cornelia Radeke-Engst, Pfarrerin der Nagelkreuzkapelle Garnisonkirche. Beginn der zweistündigen Veranstaltung ist um 18 Uhr, der Eintritt kostet 10 Euro.
In der Vortragsreihe, die die VHS in Zusammenarbeit mit Potsdamer Kirchengemeinden und der Marketing-und Service GmbH anbietet, geht es um die verborgenen Geschichten aus dem 19. Jahrhundert, einer Zeit, in der das Elend der Potsdamer Bevölkerung sehr groß war.
Potsdam, 15.01.2019
Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
