Navigation überspringen
Potsdam, 09.12.2013

Potsdamer Forschungsgespräche: BigData gegen Cybercrime

Nach Aussage von Experten verdoppelt sich das weltweite Datenvolumen derzeit alle zwei Jahre. Dadurch wachsen die Ansprüche an deren Verarbeitung erheblich. Deshalb fand auf Initiative der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam am 5. Dezember 2013 das erste der „Potsdamer Forschungsgespräche“ statt - im Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI). Institutsdirektor und Geschäftsführer Prof. Dr. Christoph Meinel stellte den anwesenden Unternehmensvertreterinnen und -vertretern die Forschungsinhalte des HPIs vor und lud anschließend zur Diskussion ein. Ziel der IHK Potsdam ist, dass die Unternehmen der Region noch enger mit der Wissenschaft zusammenarbeiten und beide Seiten davon profitieren.

Unter dem Thema BigData erklärte Prof. Dr. Christoph Meinel die Vorzüge der zukunftsorientierten In-Memory-Technologie. „Die Hauptspeicherdatenbanktechnologie beschleunigt die Analyse riesiger Datenmengen um das hundert- bis tausendfache. Ergebnisse liegen blitzschnell vor, in echter Echtzeit.“ Daraus ergäben sich neue Möglichkeiten für unterschiedlichste Branchen. Als Beispiele nannte er die Analyse von Blogs, personalisierte Medizin sowie Entdeckung und Bekämpfung von Angriffen auf Rechnernetzwerke.

Für Unternehmen, die Interesse an einer Zusammenarbeit mit dem Hasso-Plattner-Institut im IT-Sektor haben, empfahl er zum Beispiel Bachelorprojekte. „Jedes Jahr im Sommer veranstalten wir mit Unternehmen aus der Region dieses Treffen, um spannende Innovationsprojekte vorzustellen, die zwei Semester lang mit Unternehmen und Institutionen der Region erarbeitet wurden“, so der Institutsdirektor.

Beate Fernengel, Vizepräsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam: „In Anlehnung an das IHK-Jahresthema 2014 „Deutschland im Wettbewerb: Gutes sichern, Neues wagen“ sollen die Potsdamer Forschungsgespräche im kommenden Jahr mit zwei weiteren Veranstaltungen fortgesetzt werden. Bedeutende Forscherinnen und Forscher aus Potsdam und Umgebung werden ihre aktuellen Arbeiten vorstellen und mögliche Synergien zur Wirtschaft aufzeigen. Ziel ist es, auf beiden Seiten mehr Initiative für eine Zusammenarbeit zu schaffen.“

Potsdam, 09.12.2013

Veröffentlicht von:
Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-12-09 21:32:04 Vorherige Übersicht Nächste


2385

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter