Navigation überspringen
Potsdam, 10.02.2022

Potsdam wird Modellkommune im Projekt LIVE von Special Olympics Deutschland


Landeshauptstadt Potsdam

Nachdem die Landeshauptstadt Potsdam sich bereits erfolgreich für das Projekt „170 Nationen – 170 Kommunen“ als Host Town für die Special Olympics World Games beworben hat, beteiligt sich die Stadt nun auch am Projekt „LIVE– Lokal Inklusiv Verein(tes) Engagement“ von Special Olympics Deutschland (SOD). Durch das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderte Projekt sollen nachhaltige, inklusive Strukturen in den Kommunen unter aktivem Einbezug von Menschen mit geistiger Behinderung auf- und ausgebaut werden. Damit soll auf die Bedarfe von Menschen mit geistiger Behinderung aufmerksam gemacht und ihnen mehr Teilhabe ermöglicht werden.

„Durch die Gründung des Netzwerks Inklusion im und durch den Sport haben wir uns in Potsdam bereits auf einen guten Weg hin zu mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderung gemacht. Darauf aufbauend bietet das Projekt LIVE die Chance, auch Menschen mit Lernschwierigkeiten einzubinden und zwar nicht nur als Nutzer*innen der Angebote sondern auch als aktive Beteiligte in der Gestaltung der Sportlandschaft“, sagt die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Dr. Tina Denninger, die LIVE maßgeblich voranbringen und begleiten wird.   

Im Rahmen des Projekts LIVE können sich Menschen mit geistiger Behinderung durch eine mehrtägige Schulung zu so genannten Teilhabe-Beratenden ausbilden lassen und die Kommunen dann aktiv auf dem Weg zu mehr Inklusion begleiten und beraten. Mit dem Peer-Ansatz soll die Freude und Begeisterung für den Sport und das Engagement in diesem Bereich geweckt und gestärkt werden.

Gleichzeitig sollen durch das Projekt die Kooperationen zwischen Einrichtungen der Behindertenhilfe und Sportvereinen weiter etabliert werden und so auch die Sportmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen in den Einrichtungen und innerhalb der Vereine ausgeweitet und verbessert werden.

„Der Sport und die damit verbundenen Teilhabe- und Inklusionspotentiale können durch die Beteiligung am Projekt LIVE optimal gefördert werden. Ich freue mich auf die gemeinsamen Aktionen, die Zusammenarbeit mit den Teilhabe-Beratenden und auf die Bereicherung, die Potsdam dadurch erfahren wird“, resümiert Tina Denninger.

Potsdam, 10.02.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-02-10 15:20:05 Vorherige Übersicht Nächste


420

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter