Potsdam vergibt 200.000 Euro an das Extavium
Extavium - Das wissenschaftliche Mitmachmuseum
Durch die Zuwendung der Landeshauptstadt Potsdam in Höhe von 200.000 Euro an das Extavium ist das naturwissenschaftliche Mitmachmuseum in der Lage, neue Ideen umzusetzen, um seine Bildungsziele weiter auszubauen.
Dabei haben sich die Stadt Potsdam und das Extavium zum Ziel gesetzt, in enger Zusammenarbeit die naturwissenschaftliche Bildung auch in Zukunft weiter voranzutreiben. Einer der ersten Schritte, die ab sofort umgesetzt werden, ist der freie Eintritt für alle Erzieherinnen und Erzieher, wie es auch schon seit einiger Zeit für Lehrer und Lehrerinnen gilt.
Im wissenschaftlichen Mitmachmuseum Extavium werden die Grundsätze der Naturwissenschaften auf einzigartige Weise vermittelt. Auch hier wird auf die kleinen und großen Zusammenhänge in der Welt der Wissenschaft und im Alltag sehr viel Wert gelegt. Denn wie Alexander von Humboldt wissen wir: Alles hängt mit allem zusammen. In diesem Sinne bietet das Extavium eine unvergleichbare Kombination aus freiem Forschen in der interaktiven Mitmachausstellung und angeleitetem Experimentieren in den Laboren. Ganz wichtig ist uns dabei: Zusammenhänge zwischen der Naturwissenschaft und dem Alltag aufzuzeigen und dabei die Bedeutung für das eigene Leben in das Bewusstsein zu rufen. So werden der Entdeckerdrang und die Neugier optimal gefördert.
Potsdam, 21.08.2019Veröffentlicht von:
Extavium - Das wissenschaftliche Mitmachmuseum
