Navigation überspringen
Potsdam, 01.10.2024

Potsdam tritt dem Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ bei


Schubert: Potsdam lehnt Sexismus in jeder Form klar ab

Die Landeshauptstadt Potsdam hat sich offiziell dem Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ angeschlossen. Damit reiht sich Potsdam in eine starke Gemeinschaft von Städten, Vereinen und Organisationen ein, die gemeinsam ein deutliches Zeichen gegen Sexismus setzen wollen. „Mit dem Beitritt zu dem bundesweiten Bündnis ‚Gemeinsam gegen Sexismus‘ setzt unsere Stadt ein starkes Zeichen für Solidarität, für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung. Es ist vor allem ein Bekenntnis: Potsdam lehnt Sexismus in jeder Form klar ab“, sagt Oberbürgermister Mike Schubert.

Das Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert und in Zusammenarbeit mit der EAF Berlin umgesetzt. Ziel des Bündnisses ist es, das Bewusstsein für Sexismus in der Gesellschaft zu schärfen, gesellschaftliche Strukturen zu hinterfragen und konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um Betroffene zu stärken und Diskriminierung entgegenzuwirken. Der Schwerpunkt liegt auf der Sensibilisierung in allen Lebensbereichen und der Förderung von Respekt und Gleichberechtigung.

Die Potsdamer Gleichstellungsbeauftragte Claudia Sprengel hat den Beitritt zum Bündnis initialisiert und sagt zum Beitrittsbeschluss: „Ich freue mich außerordentlich, dass die Stadtverordnetenversammlung den Beitritt Potsdams zum Bündnis ‚Gemeinsam gegen Sexismus‘ beschlossen hat. Es ist längst an der Zeit, dass wir den kulturellen Diskurs über Sexismus proaktiv gestalten, statt ihn denjenigen zu überlassen, die ihn gegen Betroffene instrumentalisieren. Gemeinsam wollen wir nicht nur Kritik üben, sondern vor allem Empowerment und Selbstermächtigung für Frauen, Lesben, inter-, nicht-binäre, trans- und agender Personen fördern. Unser Ziel ist es, eine Gesellschaft zu gestalten, in der Gleichberechtigung gelebt wird.“

Im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche 2025 wird Potsdam mit Unterstützung des bundesweiten Bündnisses einen Aktionstag zum Thema Sexismus organisieren. Besonders wichtig ist der Stadt dabei, dass die Aktion eine positive Wirkung entfaltet und konkrete Wege aufzeigt, wie Betroffene unterstützt und bestehende Strukturen verändert werden können.

Mit dem Beitritt bekräftigt die Landeshauptstadt Potsdam ihr Engagement für Gleichberechtigung und gegen Sexismus – und setzt sich dafür ein, dass jede Person in einer respektvollen und diskriminierungsfreien Gesellschaft leben kann.

Potsdam, 01.10.2024

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2024-10-01 15:53:35 Vorherige Übersicht Nächste


489

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter