Navigation überspringen
Potsdam, 05.11.2015

Potsdam schafft weitere Kapazitäten zur Flüchtlingsunterbringung

Die Landeshauptstadt Potsdam hat heute vom Land Brandenburg die neuen Zuweisungszahlen für die Unterbringung von Flüchtlingen für das Jahr 2015 erhalten. Es liegt zwar keine Aktualisierung der angenommenen Flüchtlingszahlen durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge vor, das Land hat jedoch eine eigene Prognose aufgestellt und geht von 50.000 Zugängen in der Erstaufnahmeeinrichtung aus, von denen rund 36.000 auf die Kommunen zu verteilen sind. Gemäß der für Potsdam geltenden Quote von 5,9 Prozent sind von der Landeshauptstadt daher nicht 1.600 Flüchtlinge aufzunehmen, sondern nun rund 2.200.

Oberbürgermeister Jann Jakobs sagte dazu in der Stadtverordnetenversammlung: „Diese erhöhte Zahl stellt uns vor neue – bis jetzt noch nicht absehbare – Herausforderungen. Bisher waren wir – wie wir Ihnen das auch im Hauptausschuss mitgeteilt hatten – davon ausgegangen, dass mit den derzeit zur Verfügung stehenden und kurzfristig in Betrieb gehenden Unterkünften unsere Aufnahmeverpflichtung im Jahr 2015 zu erfüllen sein wird. Dies ist nun nicht mehr der Fall und wir müssen kurzfristig weitere Unterkünfte organisieren.“ In den kommenden Tagen werden daher die bisher geplanten Standorte festgeklopft und die Gespräche mit Investoren für potenziell neue Unterkünfte fortgeführt.

Unter diesen neuen Gegebenheiten bittet die Landeshauptstadt die Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis dafür, dass aus Zeitgründen nicht für jede neue Unterkunft rechtzeitig die Bürger im Vorfeld einbezogen werden können. „Wir werden uns aber weiterhin allen Fragen stellen und zum Thema ansprechbar sein“, so Oberbürgermeister Jann Jakobs. Bisher sind 24 Anwohnerversammlungen durchgeführt worden, die mit dazu beigetragen haben die Akzeptanz in der Bevölkerung zu erhöhen und Befürchtungen zu begegnen.  

Potsdam, 05.11.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-11-05 16:33:22 Vorherige Übersicht Nächste


1276

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter