Navigation überspringen
Potsdam, 05.05.2014

Potsdam: S-Bahn soll schneller werden

Die S-Bahn nach Berlin soll schneller und zuverlässiger werden. Die zweigleisige Ausfahrt in Richtung Babelsberg wird verlängert. Das spart Zeit und verringert Verspätungen. Das Land finanziert die Planungen vor, damit die Bahn eher bauen kann.

Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger: „Die Bahn kann das Vorhaben jetzt deutlich früher anpacken. Mit der Vorfinanzierung der Planung durch das Land beschleunigen wird das Projekt erheblich.“

Die Züge können sich dann nicht mehr nur in den Bahnhöfen begegnen, wie zum Beispiel in Babelsberg, sondern auch im neuen zweigleisigen Abschnitt. Wir sparen dadurch die Wartezeiten an mehreren Bahnhöfen.“ 

Zwischen Potsdam und Berlin verkehrt die S-Bahn im 10-Minuten-Takt. Mit der Verlängerung der zweigleisigen Ein- und Ausfahrt am Hauptbahnhof Potsdam in Richtung Babelsberg wird der Verkehr schneller und stabiler.

Der zweigleisige Abschnitt wird rund 700 Meter lang. Da der neue zweigleisige Abschnitt den Platz des bestehenden Wendegleises (Kehrgleis) benötigt, wird das Wendegleis auf der anderen Seite des Bahnhofs in Richtung Havel errichtet. Es werden die dazugehörigen Weichenanbindungen sowie die Leit- und Sicherungstechnik erstellt. 

Eine Inbetriebnahme ist nach Planungen der DB Netz AG im Jahr 2019 realistisch. Für das Projekt haben das Ministerium und die DB Netz AG jetzt eine Planungskostenvereinbarung abgeschlossen. Die anfallenden Planungskosten in Höhe von rund 370.000 Euro für die Entwurfs- und Genehmigungsplanung übernimmt das Land. Die Gesamtkosten betragen voraussichtlich rund 6,6 Millionen Euro.

Unter der Voraussetzung von Tempo 100 auf dem Abschnitt Potsdam - Westkreuz, entsprechenden Geschwindigkeiten der Fahrzeuge sowie einer schnelleren Einfahrt in den Bahnhof Babelsberg können Fahrzeiteinsparungen zwischen Potsdam und Berlin von bis zu 5 Minuten erreicht werden.

Potsdam, 05.05.2014

Veröffentlicht von:
Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Info Potsdam Logo 2014-05-05 12:09:54 Vorherige Übersicht Nächste


1616

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter